Erstellt von Redaktion
Allgemein, Sonstige
Montag, Januar 20th, 2020
Wer seine Steuererklärung abgibt, muss den Hauptvordruck ausfüllen, auch Mantelbogen genannt. Bislang waren das vier Seiten, aber für die Steuererklärung ab 2019 sind es nur noch zwei. Wie der neue Mantelbogen aufgebaut ist, was aus den weggefallenen Seiten wird und welche Daten überhaupt nicht mehr eingetragen werden müssen, darüber informiert der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. […]
Erstellt von Redaktion
Allgemein, Sonstige
Montag, Januar 13th, 2020
Ehegatten und Lebenspartner konnten bislang einmal im Jahr ihre Steuerklasse wechseln. Nur in Ausnahmefällen war es möglich, die Steuerklassenkombination im gleichen Jahr ein zweites Mal zu wechseln. Neu: Ab sofort können Ehe- und Lebenspartner mehrmals im Jahr ihre Steuerklasse ändern und damit die für sie steuergünstigste Kombination wählen. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) […]
Erstellt von Redaktion
Allgemein
Montag, Januar 13th, 2020
Nordrhein-Westfalen hatte 2019 die mit Abstand schnellsten Finanzämter Deutschlands. Das geht aus einer Datenerhebung der führenden Online-Steuererklärung Lohnsteuer-kompakt.de hervor. „Die Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen hat 2019 wohl sehr viel richtig gemacht“, sagt Felix Bodeewes, Geschäftsführer von Lohnsteuer-kompakt.de. „Zumindest was die Schnelligkeit der Finanzämter angeht.“ Denn Nordrhein-Westfalen hat mit einer Bearbeitungsdauer von 47 Tagen nicht nur die im […]
Erstellt von Redaktion
Allgemein, Sonstige
Donnerstag, Dezember 19th, 2019
Deutlich über 1 Million Menschen sind zum Jahresende 2019 Mitglied beim Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH). Das ist ein Zuwachs von etwa vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit bleibt die VLH mit Abstand Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein. Größte Zunahme neuer Mitglieder bei 26- bis 40-Jährigen Insgesamt rund 140.000 neue Mitglieder kamen im Jahr 2019 […]
Erstellt von Redaktion
Allgemein, Sonstige
Montag, Dezember 16th, 2019
Klimasteuer, Pendlerpauschale, Grundsteuer, Grundrente: Die meisten der großen steuerlichen Änderungen kommen erst ab 2021. Welche Einzelmaßnahmen die Bundesregierung bereits für 2020 plant und was sich im Steuerrecht 2020 auf jeden Fall ändert, zeigt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) im Überblick. Das ändert sich im Steuerrecht 2020 – Höherer Kinderfreibetrag: Der Kinderfreibetrag steigt um […]
Erstellt von Redaktion
Allgemein, Sonstige
Montag, Dezember 9th, 2019
Höherer Mindestlohn, mehr bei Hartz IV und (höheres) Wohngeld für mehr Haushalte sorgen für ein Plus auf der Habenseite. Auch dass sich Kinder erst ab 100.000 Euro Einkommen an den Pflegekosten für ihre Eltern beteiligen müssen, entlastet Angehörige. Und Betriebsrentner müssen durch den neuen Freibetrag erst dann Krankenkassenbeiträge zahlen, wenn die Rente vom Betrieb mehr […]
Erstellt von Redaktion
Allgemein, Sonstige
Montag, Dezember 2nd, 2019
Mit Holz heizen schont das Klima. Deshalb fördert die Bundesregierung den Einbau von Kamin oder Kachelofen steuerlich: Ob Neubau oder Altbau, Eigentümer oder Mieter – die Kosten für den nachträglichen Einbau von Kamin oder Kachelofen kann man als Modernisierungsmaßnahme von der Steuer absetzen. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) mit den wichtigsten Informationen sowie […]
Erstellt von Redaktion
Allgemein
Dienstag, November 26th, 2019
Für das Alter vorsorgen und dabei Steuern sparen: Das ist mit der staatlich zertifizierten Basis-Rente möglich. Besonders effizient geht das mit der neuen Continentale BasisRente Invest Garant. Hiermit kann der Kunde bereits ab dem ersten Sparbeitrag voll in die von ihm ausgewählten Fonds investieren. Ein großer Pluspunkt: Die wichtigen flexiblen Zuzahlungen kann der Versicherte sogar […]
Erstellt von Redaktion
Allgemein
Dienstag, November 26th, 2019
Die Deutschen lieben Versicherungen und sichern sich gerne gegen mögliche Risiken ab. Im Durchschnitt zahlte jeder Einwohner 2.438 Euro in private Versicherungen im Jahr 2018 ein. Insgesamt ergibt der Bestand an privaten Versicherungsverträgen ein Volumen von rund 202,4 Milliarden Euro. Das sind knapp 6 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, die in die Versicherungen fließen. Im Interesse jedes […]
Erstellt von Redaktion
Allgemein
Mittwoch, November 20th, 2019
Das Steuerjahr 2019 neigt sich langsam dem Ende zu. Steuerzahler können viel Geld sparen, wenn sie dieses Jahr noch bestimmte Dinge erledigen, etwa Handwerker-Rechnungen bezahlen. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip erklärt, wie Verbraucher ihre Steuerlast für das laufende Steuerjahr durch gezielte Entscheidungen jetzt noch senken können. In den letzten Wochen des Jahres können Steuerzahler einiges an […]
Kommentare