Letzte Chance: Wer von seinem Chef oder seiner Chefin noch keine Inflationsausgleichsprämie oder weniger als die…
Continue ReadingSchlagwort: steuern

Stephan Brandner: Nach Northvolt-Pleite: Politikerhaftung einführen und Schaden vom Steuerzahler abwenden
Der schwedische Batterie-Konzern Northvolt, der 2023 ein Darlehen der deutschen staatseigenen KfW-Bank über 600 Millionen Euro…
Continue Reading
Erhöhter Grundfreibetrag sorgt für mehr Geld im Dezember
Mehr Geld im Dezember: Weil der Bundesrat Ende November einer rückwirkenden Erhöhung des Grundfreibetrags zugestimmt hat,…
Continue Reading
Lohnsteuerabzugsmerkmal: Freibetrag für 2024 noch bis 30. November möglich
Monatlich mehr Geld auf dem Konto, statt jährlich auf eine Steuerrückerstattung zu warten: Das ist möglich,…
Continue Reading
Peter Boehringer: Erhalt der Bitcoin-Freiheit durch Besteuerungs- und Regulierungszurückhaltung der Politik
Der Kurs des Bitcoin hat erstmals seit seiner Konzeption 2008 die Marke von 100.000 Dollar pro…
Continue Reading
CSU-Fraktion zur Steuerschätzung 2025: Bayern bleibt Land der stabilen Finanzen / Bund muss Wirtschaft zur Chefsache machen
Die heute veröffentlichte Steuerschätzung 2025 sagt für Bayern 900 Millionen Euro weniger Steuern voraus als noch…
Continue ReadingSteuer-App Taxefy startet in Deutschland
Null-Kostenrisiko und Datensicherheit Mit der Steuer-App Taxefy (https://taxefy.de/) startet in Deutschland ein neues Angebot für alle…
Continue Reading
Flughafenverband ADV: Staatlich induzierte Kosten belasten den Luftverkehrsstandort Deutschland erheblich
Die staatlich induzierten Kosten belasten die Airlines und Flughäfen in Deutschland erheblich. "Während unsere europäischen Nachbarn…
Continue Reading
Abfindung und Steuern: Was wird aus der Fünftelregelung?
Nicht selten erhalten Arbeitnehmende bei einer Kündigung eine Abfindung. Diese gilt als steuerpflichtiger Arbeitslohn und muss…
Continue Reading
Dauerbrenner Grundsteuer / Eigentümer können wegen überhöhter Beträge widersprechen
Die Reform der Grundsteuer hat für viel Unzufriedenheit unter deutschen Immobilieneigentümern geführt. Nicht wenige fühlten sich…
Continue ReadingGerald Hörhan verrät: So sparst du als Unternehmer Steuern
Steuern - ein Thema, dem viele Unternehmer nur ungern ihre Aufmerksamkeit schenken. Häufig werden diese Angelegenheiten…
Continue Reading
Das Land von Greta Thunberg schafft die Luftverkehrsteuer ab – Die deutsche Bundesregierung muss die Zeichen der Zeit erkennen
In Deutschland wird der Luftverkehr durch hohe Gebühren und Steuern belastet. Schweden setzt stattdessen auf Steuererleichterungen,…
Continue Reading
Korrektur: 40 Millionen Euro für fossiles Projekt: Deutsche Umwelthilfe geht gegen Beihilfe für LNG-Terminal in Brunsbüttel vor
Korrigierte Fassung der Meldung vom 20.08.2024 – 09:00. Bitte beachten Sie die korrigierten Gesellschafteranteile von Gasunie…
Continue Reading
40 Millionen Euro für fossiles Projekt: Deutsche Umwelthilfe geht gegen Beihilfe für LNG-Terminal in Brunsbüttel vor
- EU-Kommission hatte staatliche Beihilfe in Höhe von 40 Millionen Euro für das LNG-Terminal Brunsbüttel genehmigt…
Continue Reading
Scheidung und Steuern: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Laut einer etwas älteren Studie von Soziologen in den USA trennen sich im August und im…
Continue Reading
Rentenerhöhung und Steuererklärung wirken sich auf die Grundrente aus
Rund 21 Millionen Altersrentner haben zum 1. Juli eine Rentenerhöhung von 4,57 Prozent erhalten. Dies wirkt…
Continue Reading
10 Steuertipps für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
1. Fahrtkosten: Steuerersparnis dank der Entfernungspauschale Fahrtkosten gehören zu den Werbungskosten. Und die Werbungskostenpauschale, die bei…
Continue Reading
Neue Tagespauschale ersetzt das bisherige Arbeitszimmer bei Lehrkräften
Für Lehrkräfte lohnt es sich besonders, eine Steuererklärung abzugeben. Mehrmals wöchentlich Fahrten zur Schule, Fortbildungen, Klassenfahrten,…
Continue Reading
Steuerhinterziehung: Mehr als 100 Staaten tauschen sich aus
Der Name ist sperrig, das Ziel aber auf einen einfachen Nenner zu bringen: Mit dem Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz…
Continue Reading
Was vom Urlaubsgeld netto übrigbleibt
In einigen Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen, in den anderen geht s im Juli los.…
Continue Reading
E-Bike und Fahrrad als Dienstfahrzeug: Das sind die Steuerregeln
Einen Firmenwagen muss man als geldwerten Vorteil versteuern - ein Firmenfahrrad hingegen nicht. Zumindest nicht immer.…
Continue Reading
Rentenerhöhung führt nicht zwangsläufig zur Steuerpflicht
Am 1. Juli 2024 steigen die Renten um 4,57 Prozent. Möglicherweise müssen dadurch einige Rentnerinnen und…
Continue ReadingSteuervorteil durch Genossenschaften? Experte verrät, wann eine Gründung sinnvoll ist
Die Gründung einer Genossenschaft kann für Unternehmer und Privatpersonen gleichermaßen attraktiv sein - nicht zuletzt wegen…
Continue Reading
25 Jahre Infodienst Recht & Steuern der LBS
Seit einem Vierteljahrhundert liefert der Pressedienst der Landesbausparkassen Wissenswertes und auch Kurioses aus deutschen Gerichtssälen rund…
Continue Reading
Expertenkommentar / Fußball-EM: VIP-Loge für Geschäftspartner oder Goodies für Mitarbeiter – Vorsicht bei der Steuer!
Die Fußball-Europameisterschaft steht vor der Tür - ob es wieder ein sportliches Sommermärchen gibt wie 2006,…
Continue Reading
David Kasper von KASPER & KÖBERPartner: Mit einer Nettolohnoptimierung zu mehr Netto vom Brutto für Arbeitnehmer
Eine pauschale Gehaltserhöhung ist nicht immer die effektivste Lösung zur Mitarbeiterbindung - tatsächlich bleibt aufgrund eines…
Continue Reading
Haase: Steuereinbruch deutliches Warnsignal
Attentismus und politische Tristesse endlich beenden Der Arbeitskreis "Steuerschätzungen" hat am heutigen Donnerstag seine Prognose der…
Continue Reading
Mehr Elterngeld durch Wechsel der Steuerklasse
Seit 1. April 2024 gilt: Sehr gut verdienende Ehepaare und Alleinerziehende erhalten kein Elterngeld mehr. Denn…
Continue Reading
Peter Boehringer: Steuereinnahmen brechen ein – Bundesregierung erhält Quittung ihrer Politik
Die Steuereinnahmen des Bundes haben sich rückläufig entwickelt. Laut Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums lagen sie im März…
Continue Reading
Inflationsausgleichsprämie: Steuerfreie Auszahlung 2024 noch möglich
Seit Oktober 2022 können Arbeitnehmende eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie von bis zu 3.000 Euro erhalten. Und die…
Continue Reading