Im Ausland gezahlte Steuern können nicht in jedem Fall zum Abzug gebracht werden

BFH Urteil vom 2.3.2016 (I R 73/14) Das Urteil des BFH betraf den Abzug von ausländischen…

Continue Reading

Daten der BaFin über Vermögensverhältnisse dürfen für die Strafzumessung berücksichtigt werden

OLG Stuttgart, Urteil v. 13.2.15, 4 Ws 19/15 In erster Instanz waren die jeweiligen Anklagten gem.…

Continue Reading

Beihilfe zur Steuerhinterziehung durch Verkauf von Kassenmanipulationssoftware

Beschluss des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz vom 07.01.2015 – 5 V 2068/14 Die Kassenführung in bargeldintensiven Unternehmen ist…

Continue Reading

Steuerstrafrecht: Verschärfte Regelungen zur Selbstanzeige beschlossen

Die Bundesregierung hat einen Gesetzesentwurf beschlossen, wonach die Hürden für eine strafbefreiende Selbstanzeige zukünftig deutlich höher…

Continue Reading

Steuerhinterziehung: Weitere Ermittlungen folgen

Nach den Selbstanzeigen Prominenter wird eine neue Welle von Ermittlungsverfahren erwartet. Steuerberater bemängeln, dass viele Finanzämter…

Continue Reading

Eignung des Zeitreihenvergleichs als Schätzungsmethode noch ungeklärt

Zum Beschuss des Bundesfinanzhof (BFH) vom 14.05.2013 (Aktenzeichen: X B 183/12) Die Rechtsfrage, ob und gegebenenfalls…

Continue Reading

3. Thüringer Praktikertagung zum Steuerstrafrecht: Das neue Schwarzgeldbekämpfungsgesetz und seine Auswirkungen

Über 70 Experten treffen sich heute zum Meinungsaustausch in Erfurt Erfurt, 18.05.2011 - Durch das am…

Continue Reading