Die USA decken sich mit Uran ein

Die inländischen Kernbrennstoff-Käufe der USA sollen einen Wert von bis zu 2,7 Milliarden US-Dollar betragen.

Continue Reading

Milliarden-Spritze von Bill Gates! Revolutionäre Uran-Technologie startet in Wyoming!

Das praktisch eigenhändig von Microsoft-Gründer Bill Gates aus der Taufe gehobene ‚Start-up‘ TerraPower macht aktuell fette…

Continue Reading

Energie lernt schwimmen

Das Interesse an schwimmenden Kraftwerken nimmt zu.

Continue Reading

Der Uranzyklus hat gerade erst begonnen

Jeder Rohstoffzyklus wird letztlich von Angebot und Nachfrage bestimmt. Für Uran stehen die Zeichen gut.

Continue Reading

Wachsendes Interesse an Uran und Uranunternehmen

Dass der Uranmarkt und die Kernenergie zu neuem Leben erwacht sind, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben.

Continue Reading

Uran und Zinn – wachsende Märkte, wachsende Chancen für Investoren

Klimaziele, Energiesicherheit, grüne Energien und Elektromobilität erfordern Rohstoffe.

Continue Reading

Einfuhrverbot für russisches Uran kann preistreibend wirken

In den USA hat der Senat ein Einfuhrverbot für russisches Uran verabschiedet.

Continue Reading

Revolution im Uranmarkt: Unternehmen freuen sich über den Verbot von russischen Uranimporten!

Paukenschlag in den Vereinigten Staaten – die Zukunft des Uranmarktes verändert sich jetzt gewaltig! Mit einem…

Continue Reading

Länder engagieren sich in Sachen Atomkraft

Mit dem Anstieg des Uranpreises haben viele Uranbergbauunternehmen besser abgeschnitten als Uran selbst.

Continue Reading

USA und Japan setzt auf Eigenproduktion, während der Weltmarkt brodelt!

Während Deutschland zögert, setzen zahlreiche andere Länder, darunter auch das einst von Fukushima gebeutelte Japan, weiterhin…

Continue Reading

Stromnachfrage steigt, Atomkraft hilft

Vor allem schnell wachsende Schwellenländer haben einen steigenden Strombedarf.

Continue Reading

Uranpreis ist ausgebrochen

Nun ist es passiert, oft vorausgesagt, das Pfund Uran kostet nun knapp 50 US-Dollar.

Continue Reading

Uranpreis steigt an

Der Preis für Uran hat den höchsten Stand seit dem Jahr 2015 erreicht. Es könnte die…

Continue Reading

Kernenergie gewinnt an Popularität – Urangesellschaften profitieren

Atomenergie ist kein neues Konzept, aber diese Art der Energiealternative lebt wieder auf.

Continue Reading

Was Uran alles kann

Atomkraft kann CO2-Emissionen einsparen, ein wichtiger Aspekt in Zeiten des Klimawandels. Auch schon früher gelang Großartiges…

Continue Reading

Kernenergie erzeugt Strom ohne schädliche Emissionen

Mit Uran und Atomkraft kann die Zukunft kohlenstoffärmer und grüner werden. Durch die in der Vergangenheit…

Continue Reading

Kleine Atomkraftwerke gegen Treibhausgase

Weltweit arbeiten Regierungen an der Verringerung von Treibhausgasen. Dekarbonisierung ist das Ziel.

Continue Reading

Mit Atomenergie in eine emissionsarme Zukunft

Der Beitrag der Energiegewinnung aus Kernkraft zur globalen Energiewende darf nicht unterschätzt werden, denn er ist…

Continue Reading

Uran – Stoff der Zukunft

Eine ausreichende Uranversorgung wird immer wichtiger. Aber jahrelange niedrige Preise haben das Angebot verknappt.

Continue Reading

Uran – lange vernachlässigt

Dass sich die Stimmung am Uranmarkt geändert hat, davon wird allgemein ausgegangen. Heute liefern weltweit etwa…

Continue Reading

Uranpreis steigt

Viele Experten prognostizieren einen weiteren starken Anstieg der Uranpreise. Denn einmal entspricht das Uranangebot nicht der…

Continue Reading

Energie braucht das Land

Der Strommarkt ist im Umbruch, auch in Europa. CO2-Emissionen sollen heruntergefahren werden.

Continue Reading

Uran sorgt für klimafreundliche Energie

Die Erdenbewohner haben sich von 1900 bis 2000 vervierfacht. Gleichzeitig stieg der Energiebedarf etwa um das…

Continue Reading

Zehn Jahre nach Fukushima

Im Jahr 1986 gab es bereits das Atomunglück von Tschernobyl. Das Atomkraftwerk von Fukushima brannte 2011,…

Continue Reading

Bill Gates kümmert sich um Klimaziele

Der allseits bekannte Bill Gates setzt in Sachen Energiewende auf neue Atomkraftwerke. Rund 51 Milliarden Tonnen…

Continue Reading

Uran wird knapp

So sieht es auch der CEO von Cameco. Die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage wird immer…

Continue Reading

Urannachfrage steigt

So haben die ehrgeizigen Klimaziele der Länder Uran quasi wiederbelebt. Weltweit entstehen neue Kernreaktoren, auch wenn…

Continue Reading

Klimaziele im Blickpunkt

Gemäß Berechnungen von McKinsey & Co. findet bis zum Jahr 2050 eine Verdoppelung des weltweiten Stromverbrauchs…

Continue Reading

Weg von Emissionen – hin zur sauberen Atomkraft

Länder verringern ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, insbesondere Kohle. Denn diese trägt mit 44 Prozent zur…

Continue Reading

Die größten Uranminen

In 2019 wurden weltweit 53.656 Tonnen Uran produziert. Das meiste Uran kam aus Kasachstan, dann folgten…

Continue Reading