Nach fast 30 Jahren Schweizer Tourismuswerbung im Zeichen der «Goldblume» ebnet die Destination Schweiz den Weg…
Continue ReadingSchlagwort: vermischtes

Kapsch TrafficCom gewinnt großes Schweizer Infrastrukturprojekt
- EUR 74,5 Mio. Auftragswert - Kapsch TrafficCom liefert als Generalunternehmer hochmodernes Fahrzeug-Erfassungssystem für die LSVA…
Continue ReadingBEST IN CLASS: electricar und Institut Neue Mobilität küren die besten Elektroautos des Jahres
Nachhaltig auf dem Weg in die Zukunft: electricar, das Magazin für die Mobilität von morgen, zeichnet…
Continue Reading
Aston Villa und Betano verkünden Partnerschaft
Betano wird neuer Hauptsponsor des Premier-League-Klubs Aston Villa Aston Villa und Kaizen Gaming, einer der führenden…
Continue Reading
Lukas Lang Building Technologies erhält Bauauftrag für Österreichs nachhaltigsten Kindergarten
Re-Use-Leuchtturmprojekt: Der Kindergarten in Spillern (Korneuburg) wird dank des innovativen Systems von Lukas Lang Building Technologies…
Continue Reading
Erfolgreiches Südtiroler Wirtschaftsforum 2024
Ausverkauftes Event im MEC Bozen | Internationale Speaker, spannender Austausch, wertvolle Impulse Bereits zum 19. Mal…
Continue Reading
Wandern mit „Anti-Aging“-Effekt:
Sardinien ist eine von fünf „Blauen Zonen“ weltweit – hier werden viele Menschen dank gesunder Lebensweise…
Continue Reading
Axess wächst 2023 um mehr als 10% und beansprucht weltweit Marktführerschaft im Ski-Geschäft
Axess ist damit nach Markteinschätzungen zufolge erstmals weltweiter Marktführer im Kernbereich des Unternehmens bei Ticketing- und…
Continue Reading
Mach, was du liebst!
Kärntens Tourismus startet in den Sommer 2024: Vorsaison-Offensive, Hochsommer-Kampagne und neue Märkte im Visier Aktuelle Reisebarometer…
Continue Reading
Sagmeister im ice Q: Kunst und Kulinarik auf höchstem Niveau
Design-Star Stefan Sagmeister begeisterte Gäste und Medien im ice Q in Sölden, die Küchencrew tat es…
Continue Reading
Sagmeister im ice Q: Kunst und Kulinarik auf höchstem Niveau
Design-Star Stefan Sagmeister begeisterte Gäste und Medien im ice Q in Sölden, die Küchencrew tat es…
Continue Reading
Sagmeister im ice Q: Kunst und Kulinarik auf höchstem Niveau
Design-Star Stefan Sagmeister begeisterte Gäste und Medien im ice Q in Sölden, die Küchencrew tat es…
Continue Reading
Sagmeister im ice Q: Kunst und Kulinarik auf höchstem Niveau
Design-Star Stefan Sagmeister begeisterte Gäste und Medien im ice Q in Sölden, die Küchencrew tat es…
Continue ReadingBundesgerichtshof bestätigt TAN-SMS-Patent und öffnet Weg für weitere Klagen gegen deutsche Banken
Nichtigkeitsklage der Sparda-Bank West in letzter Instanz abgelehnt Im über ein Jahrzehnt dauernden Patentstreit rund um…
Continue Reading
Erste Group mit viralem Weihnachtsfilm in fünf Ländern
Believe in Love, believe in Christmas, #believeinyourself Die Erste Group startet zur Weihnachtszeit erstmalig eine internationale…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar „Stressfest“ von Andreas Schnauder
Der Stresstest der Banken hat alte Narben geöffnet, neue Wunden aufgerissen und wichtige Diagnosen gebracht. Er…
Continue Reading„DER STANDARD-Kommentar: Osteuropa-Risiko: Traue keinem Bilanzputz“ von Andreas Schnauder
Mit der Raiffeisen Bank International (RBI)_hat die dritte der österreichischen Großbanken einen Bilanzputz vorgenommen, der zu…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar: „Das globale Kartenhaus“ von Andreas Schnauder
Nun schöpft Mario Draghi aus dem Vollen. Eine weitere Zinssenkung und oben drauf ein Programm zum…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar: „Selber schuld“ von Renate Graber
Anleger, die beim Abbau der Staatsbank per Haircut mitzahlen sollen, sind selber schuld. Das meinen Finanzminister…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar: „Zwölf Fragen an Draghi“ von Andreas Schnauder
Deflationsgefahr, Konjunktursorgen, schwache Kreditvergabe, starker Euro, labile Banken: Gleich mehrere Probleme schleppt die Europäische Zentralbank mit…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar: „Ratingträume“ von Andreas Schnauder
Österreich kommt trotz matter Konjunktur und horrender Belastungen durch die Hypo-Auffanglösung finanzpolitisch wieder in die Gänge.…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar: „Falscher Freibrief“ von Petra Stuiber
Nun hat sich sogar der Bundespräsident höchstpersönlich an den Rand des Hypo-Sumpfes begeben - und ist…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar: „Bankrotterklärung“ von Nina Weißensteiner
Derart umstrittene Methoden kennt man von Rot und Schwarz nur allzu gut aus U-Ausschüssen. Nun aber…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar: „Mantel des Schweigens“ von Andreas Schnauder
Die Notverstaatlichung der Hypo wird zusehends zum springenden Punkt in der Frage, inwieweit die Regierung das…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar: „Retter und Rabauken“ von Eric Frey
Dass komplexe finanzpolitische Entscheidungen in einer Parlamentsdebatte vereinfacht werden, gehört zum Geschäft dazu. Aber dennoch war…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar: „Schwarzer Freitag für Steuerzahler“ von Andreas Schnauder
Nun kommt sie also, die Abbaubank für die Hypo Alpe Adria. Spät genug wurde somit eine…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar: „Wer–s glaubt, wird selig“ von Andreas Schnauder
Die Hypo Alpe Adria wird in eine staatliche Abbaubank umfunktioniert. Zumindest ihre größten Teile. Davon kann…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar: „Augenauswischerei“ von Michael Völker
Werner Faymanns spärliche Auskunft zu Hypo und Folgen verfolgt offenbar ein strategisches Ziel: Je weniger der…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar: „Der Stoff, aus dem Ausschüsse sind“ von Michael Völker
Es gibt viele und gute Gründe für einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss, der sich den Vorgängen rund um…
Continue ReadingDER STANDARD-Kommentar: „Wie uns die Regierung verhöhnt“ von Alexandra Föderl-Schmid
Neunzehn Milliarden Euro sind für den Bundeskanzler und den Vizekanzler nicht der Rede wert. Beide zogen…
Continue Reading