DER STANDARD-Kommentar: „Augenauswischerei“ von Michael Völker

Werner Faymanns spärliche Auskunft zu Hypo und Folgen verfolgt offenbar ein strategisches Ziel: Je weniger der…

Continue Reading

DER STANDARD-Kommentar: „Der Stoff, aus dem Ausschüsse sind“ von Michael Völker

Es gibt viele und gute Gründe für einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss, der sich den Vorgängen rund um…

Continue Reading

DER STANDARD-Kommentar: „Wie uns die Regierung verhöhnt“ von Alexandra Föderl-Schmid

Neunzehn Milliarden Euro sind für den Bundeskanzler und den Vizekanzler nicht der Rede wert. Beide zogen…

Continue Reading

DER STANDARD-Kommentar: „Viele kleine Hypo-Zeitbomben“ von Andreas Schnauder

Nein, an dieser Stelle soll nicht erneut des Steuerzahlers Leid mit der Hypo beklagt werden. Doch…

Continue Reading

DER STANDARD-Kommentar: „Dauerauftrag an die Hypo“ von Andreas Schnauder

Maria Fekter hat schon immer einen Hang zu plastischen Vergleichen gehabt. Die Hypo werde den Steuerzahler…

Continue Reading

DER STANDARD-Kommentar: „Bilanzkosmetik“ von Renate Graber

Bad Bank mit oder ohne Beteiligung, Anstalt oder Bridge-Bank: Unter diesen von der Taskforce Hypo empfohlenen…

Continue Reading

DER STANDARD – Kommentar „Fortgesetzter Kasinokapitalismus“ von Alexandra Föderl-Schmid

Der 15. September 2008 war eine Zäsur für uns alle - und ein ähnlicher Einschnitt wie…

Continue Reading

DER STANDARD – Kommentar: „Banken brauchen Planken“ von Andreas Schnauder

Das wird wohl so manchem Kleinverdiener das Messer im Sack aufgehen lassen: Mehr als 3000 europäische…

Continue Reading

DER STANDARD-Kommentar „Hygiene-Schub für Staatsbanken“ von Andreas Schnauder

Die Auflösungserscheinungen bei der Kärntner Hypo sind unübersehbar. Der Abgang von Bankchef Gottwald Kranebitter ist dafür…

Continue Reading

DER STANDARD-Kommentar: „Grüner Riese als Gartenzwerg“ von Andreas Schnauder

Das muss bei den selbstbewussten Raiffeisen-Granden eingeschlagen haben: Die Offshore-Affäre von Herbert Stepic hat postwendend zu…

Continue Reading

„DER STANDARD“-Kommentar: „Das nicht harmlose Oma-Sparbuch“ von Eric Frey

Nun gibt Österreich dem internationalen Druck nach und erklärt sich bereit, einen automatischen Informationsaustausch in der…

Continue Reading

DER STANDARD – Kommentar „Weg mit dem Bankgeheimnis“ von Alexandra Föderl-Schmid

Reflexartig haben die österreichischen Politiker auf die Enthüllungen der Daten aus den Steueroasen reagiert: Sowohl Finanzministerin…

Continue Reading

DER STANDARD-Kommentar „Ökonomie mit dem Paukenschlag“ von Lukas Sustala

Wer den Karren aus dem Dreck ziehen möchte, muss sich selbst schmutzig machen. Diese Lektion müssen…

Continue Reading

DER STANDARD-Kommentar „Zypern als Vorbote“ von Andreas Schnauder

Der Aufschrei ging von Zypern durch die Welt: Die ursprünglich geplante Zwangsabgabe auf alle Einlagen wurde…

Continue Reading

„DER STANDARD“-Kommentar: „Zypern: Wer Geld hat, muss zahlen“ von Thomas Mayer

Die Milliardenhilfen für zahlungsunfähige Mitgliedsstaaten in der Währungsunion gibt es von Europartnern und Währungsfonds (IWF) eben…

Continue Reading

DER STANDARD-KOMMENTAR „Nationale Banken an die Kandare“ von Thomas Mayer

Für Österreich kommt der Beschluss zur Einführung einer grenzüberschreitenden Bankenaufsicht in der Eurozone genau zur richtigen…

Continue Reading

DER STANDARD-Kommentar „Eine ziemlich verrückte Familie“ von Thomas Mayer

Was wird bloß aus dieser Union mit ihren 27 Mitgliedern? Wie ein böser Geist schwebte diese…

Continue Reading

DER STANDARD-Kommentar: „Einäugiger unter den Blinden“ von Günther Oswald

Das Budget ist in Zahlen gegossene Politik, lautet ein gern zitierter Haushaltsspruch. Folglich müsste eines der…

Continue Reading

DER STANDARD – Kommentar „Caritas des Finanzkapitals“ von Andreas Schnauder

Die Europäische Zentralbank tut es, die Bank of England, die Bank of Japan und die US-Notenbank…

Continue Reading

DER STANDARD-Kommentar: „Der Banker, dein Feind“ von Eric Frey

Noch selten hat der Rücktritt eines Managers so viel Aufsehen erregt wie Greg Smiths Abschied von…

Continue Reading

DER STANDARD-Kommentar „Die Bank gewinnt immer“ von Andreas Schnauder

Das hat gerade noch gefehlt. Die Regierung greift im Zuge des Sparpakets ziemlich konzeptlos in alle…

Continue Reading

DER STANDARD-Kommentar „Länderbanker in Not“

Wenn eine Hypo flach ist, scheint das in Österreich niemanden mehr zu überraschen. Sollte es aber,…

Continue Reading