Teuer ist nicht immer gleich gut. In Sachen Standortfrage überlassen die Immobilienexperten der SHB-Immobilienfonds nichts dem…
Continue ReadingSchlagwort: wirtschaft
WCG 2011 wählt Samsung SyncMaster als offiziellen Monitor
World Cyber Games, Inc. (WCG), der Veranstalter der wichtigsten internationalen Videospiele-Wettkämpfe und des dazugehörigen Festivals, gab…
Continue ReadingErfolgreich nach Russland expandieren
Erste deutsch-russische Markt- und Marketingkonferenz findet in Köln statt
Continue ReadingJeder vierte Kunde plant, seine Bank zu wechseln / Kunden bewerten die Qualität von Filial- und Direktbanken
Die Vertrauenswürdigkeit von Banken hat aus Kundensicht im letzten Jahr zugenommen. Dennoch plant jeder vierte Kunde,…
Continue ReadingSo aktivieren Sie ungenutztes Sparpotenzial
Das kommende Jahr wird gerade für kleine und mittelständische Unternehmen kein Zuckerschlecken. Um weiterhin auf der…
Continue ReadingDeutschlands beste Ausbilder stehen fest
Junge Deutsche Wirtschaft verleiht Ausbildungs-Asse 2011
Continue ReadingElite Report 2012: Höchste Auszeichnung für Donner&Reuschel
Erneut "summa cum laude" für die Traditionsbank - Feierliche Verleihung im Rahmen eines Staatsempfangs am 23.…
Continue ReadingNeuer Anlegerschutz 2012: Banken machen im Kundenmanagement mobil
Ab 2012 werden Anlageberater und Vertriebsmitarbeiter von Banken bei der deutschen Finanzaufsichtsbehörde BaFin auf Sachkunde und…
Continue ReadingMetelli will Geschäft mit Kühlwasserpumpen ausbauen
Italienischer Zulieferer seit mehr als 40 Jahren auf dem deutschen Markt aktiv
Continue Reading–Börse Online—Interview mit Cortal Consors-Chef Kai Friedrich Neuer Deutschland-Chef rechnet 2011 mit dem besten Jahr der Unternehmensgeschichte
In den ersten zehn Monaten netto 35.000 Kunden mehr / Schwelle von 800.000 Kunden soll in…
Continue ReadingVermögen sucht Vertrauen 9. EUROFORUM-Jahrestagung „Private Banking – Family Office“ 7. und 8. Dezember 2011, Sofitel Hamburg Alter Wall, Hamburg http://www.euroforum.de/private-banking
Volatile Aktienkurse sowie Inflations- und Rezessionsängste in Folge der europäischen Schuldenkrise erhöhen den Druck auf Vermögensverwalter.…
Continue ReadingBanken leiden massiv unter dem Vertrauensverlust ihrer Kunden
Den Banken gelingt es nur schwer, das in der Finanzkrise verloren gegangene Vertrauen ihrer Kunden wiederzugewinnen.…
Continue Reading
MWS-Buchhaltungsservice gewinnt neuen Kooperationspartner INVENTUM
MWS-Buchhaltungsservice gewinnt INVENTUM capital management solutions, Buxtehude als neuen Netzwerkpartner für eine Mandanten orientierte Zusammenarbeit in…
Continue ReadingStudie: Corporate Governance entscheidetüber Partnerwahl von Unternehmen
Corporate Governance, also die Einhaltung gesetzlicher und selbstverpflichtender Vorschriften, spielt im Kooperationsmanagement deutscher Unternehmen eine Schlüsselrolle.…
Continue Reading
„Kreative und außergewöhnliche Geschäftsideen“in der Sendung Galileo: MyParfuem
Am 7. November um 19:05 Uhr stellt die Sendung Galileo auf Pro 7, im Rahmen der"Geld-Woche",…
Continue ReadingBanken-Studie: Prognose bis 2014 ist negativ
40 Prozent der Bankentscheider in Deutschland rechnen damit, dass die Branchenentwicklung bis 2014 noch hinter der…
Continue ReadingEiner von vielen Meilensteinen für Würth – eine große Hilfe für Sozialverein
Großzügige Spende aus Niederösterreich an"Hilfe mit Herz"
Continue Reading
MWS-Buchhaltungsservice kooperiert im Finanz-/Versicherungsbereich mit der Wirtschaftskanzlei Rofner&Kollegen
Der bundesweit aktive Buchhaltungsdienstleister MWS-Buchhaltunggservice, Tutzing, arbeitet ab sofort mit der auf unabhängige Finanzberatung spezialisierten Wirtschaftskanzlei…
Continue Reading
Zusammenarbeit erfolgreich erweitert – MWS-Buchhaltungsservice und Anwaltskanzlei Warmuth vereinbaren Kooperation
MWS-Buchhaltungsservice gewinnt mit der Rechtsanwaltskanzlei Warmuth, Bielefeld einen weiteren Partner für eine Mandanten orientierte Zusammenarbeit u.a.…
Continue Reading
Wirtschaftslage in Deutschland stabil: 6 Prozent weniger Ausfälle erwartet
Wirtschaftslage in Deutschland stabil: 6 Prozent weniger Ausfälle erwartet
Continue Reading„Staat ist Schiedsrichter – nicht Spieler!“ – Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CCDU e.V.
Anlässlich des heutigen Symposions "Verantwortung für Europa - Wege aus der Schuldenkrise" in Berlin, erklärt der…
Continue ReadingRiskante Finanzprodukte: Verzug bei Umsetzung regulatorischer Auflagen
Der Handel mit risikoreichen Finanzprodukten boomt trotz Finanz- und Schuldenkrise weiter: Weltweit werden "Over-the-counter"-Derivate (OTC), also…
Continue ReadingUmfrage: Großbanken lassen ihre Kunden in der Euro- und Staatsschuldenkrise allein
Die aktuelle Euro- und Staatsschuldenkrise macht sehr deutlich, welche spezifischen Vorteile eine individuelle und regelmäßige Beratung…
Continue ReadingBanken unter Aufsicht 12. Handelsblatt Jahrestagung „Neue Entwicklungen in der Bankenaufsicht“ 8. und 9. November 2011, Hyatt Regency, Mainz http://vhb.handelsblatt.com/bankenaufsicht
Bereits im Juli hat die EU-Kommission ihren Entwurf vorgelegt, mit dem die bereits 2010 beschlossenen Aufsichtsregeln…
Continue ReadingStudie: Corporate Governance für Banken mit neuen Herausforderungen
79 Prozent der Kreditinstitute bewerten die Einhaltung gesetzlicher und selbstverpflichtender Vorschriften (Corporate Governance) als bedeutende Managementdisziplin…
Continue ReadingDeutscher BeteiligungsPreis vermittelt Anerkennung und ist Aufforderung zugleich
Landshut (opm) – Der inzwischen zum vierten Mal von dem Fachmagazin „BeteiligungsReport“ und seinem Branchenclub „Deutsches…
Continue Reading
Die dritte industrielle Revolution: Die Zukunft der Wirtschaft nach dem Atomzeitalter
Vordenker und Redner Jeremy Rifkin präsentiert neues Buch
Continue ReadingEnglandinsolvenz24: Insolvenz in England: Restschuldbefreiungsurkunde erhalten – und doch nicht sicher?
EnglandInsolvenz24: Immer wieder ist von Rückabwicklungen einer vermeintlich bereits erfolgreich abgeschlossenen Privatinsolvenz in England zu lesen."Wer…
Continue Reading
Finanzämter greifen auf datenverarbeitungsgestützte Buchführung zu
In zwei Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes hat der Bundesfinanzhof (BFH) dazu Stellung genommen, in welchem Umfang…
Continue Reading