Was kostet eine Bestattung? Kostenrechner von Monuta gibt Auskunft

Die Kostendiskussion macht auch vor dem Tod und der Bestattung nicht Halt. Was die Situation verschlimmert: Die wenigstens Menschen sorgen für die eigenen Bestattungskosten vor und haben eine Vorstellung davon, welche Kosten mit einer Bestattung verbunden sind. Häufig werden die finanziellen Belastungen unterschätzt und die Hinterbliebenen müssen unvorbereitet das nötige Geld aufbringen.

Um hier Orientierung zu geben, hat der niederländische Versicherer Monuta N.V als erster Anbieter in Deutschland einen Online-Kostenrechner für Bestattungen eingeführt. Unter www.monuta.de können Kunden und Interessierte die Kosten für eine Bestattung ihrer Wahl kalkulieren.

„Wer die Fragen der Kosten und Gestaltung seiner eigenen Bestattung im Vorfeld schon beantwortet, kann seine Hinterbliebenen dadurch erheblich entlasten“, sagt Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der Monuta N.V. in Deutschland. „Denn ein Todesfall stellt für Angehörige einen Zustand dar, in dem organisatorische Entscheidungen sehr schwer fallen. Kommen dann noch finanzielle Überraschungen hinzu, sind viele Hinterbliebene schlicht überfordert.“ Mit dem Kostenrechner für Bestattungen bietet Monuta den Beteiligten und Interessierten schnell und effizient Informationen rund die um Kosten einer Beerdigung. „Das ist mit den ohnehin schwierigen Fragestellungen im Trauerfall eine große Stütze“, erklärt Capellmann.

Darüber hinaus bietet die Monuta-Webseite im Downloadbereich sämtliche relevanten Dokumente rund um die Trauerfallvorsorge sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Das von Monuta entwickelte „Scenarium“ bietet zudem wertvolle Orientierung bei den wichtigsten Punkten, die im Rahmen einer Bestattung zu beachten sind – von der gewünschten Bestattungsart bis zur Gestaltung der Gedenkfeier.