EANS-News: Krebstherapie von biolitec erfolgreich mit Foscan® – PDT-Medikament
schlägt bei zwei Drittel der „hoffnungslosen Fälle“ an – Kostenfreie Behandlung
in den Niederlanden

Europäische, multizentrische Studie zeigt, dass 68% der Patienten auf
Photodynamische Therapie (PDT) mit Krebsmedikament Foscan® von
biolitec gut
ansprechen – Wahrscheinlichkeit, nach fünf Jahren noch
tumorfrei zu leben,
beträgt ca. 27 % – Jetzt kostenfreie Behandlung
in den Niederlanden möglich

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Neue Produkte/Forschung/Entwicklung

Utl.: Europäische, multizentrische Studie zeigt, dass 68% der
Patienten auf Photodynamische Therapie (PDT) mit Krebsmedikament
Foscan® von biolitec gut ansprechen – Wahrscheinlichkeit, nach fünf
Jahren noch tumorfrei zu leben, beträgt ca. 27 % – Jetzt kostenfreie
Behandlung in den Niederlanden möglich

Jena/Deutschland, Amsterdam/Niederlande (euro adhoc) – 28. Oktober
2010 – Das PDT-Medikament Foscan® von biolitec bringt Patienten mit
Krebserkrankungen im Kopf-Hals-Bereich neue Hoffnung.

Eine Studie zur Photodynamischen Therapie (PDT) mit Foscan® an 13
Kliniken in vier europäischen Ländern, die an Patienten mit
fortgeschrittenem Kopf-Hals-Krebs durchgeführt wurde, bei welchen
vorhergehende Therapien versagt haben und für die keine
Behandlungsalternative zur Verfügung steht, bringt neue Hoffnung für
diese Patienten: 68% der behandelten Patienten sprachen gut oder sehr
gut darauf an: Die Wahrscheinlichkeit dieser Gruppe, nach fünf Jahren
noch tumorfrei zu leben, beträgt ca. 40 % (27% für alle behandelten
Patienten). Keine der momentan üblichen Standard-Therapien wie
Operation, Bestrahlung oder Chemotherapie, bzw. eine Kombination
derer, schlug bei diesen Patienten mehr an. Für einen Großteil der
behandelten Patienten hat sich die Lebensqualität insgesamt durch die
Behandlung mit Foscan® deutlich verbessert. Die Untersuchung deutet
insgesamt darauf hin, dass ein Viertel dieser als „austherapiert“
geltenden Patienten jetzt eine Chance auf Heilung von dieser schweren
Erkrankung hat.

Da moderne Krebsmedikamente in der Startphase oft noch sehr teuer
sind und moderne Therapiekonzepte nicht überall zur Verfügung stehen,
gibt es jetzt die Möglichkeit für Betroffene in den Niederlanden,
sich für die Laufzeit von drei Jahren (2009-2011) kostenfrei per
Photodynamischer Therapie (PDT) mit dem Medikament Foscan® behandeln
zu lassen. Parallel dazu wird eine Kosten-Effizienz-Studie
durchgeführt und von ZonMw, einer niederländischen Organisation für
Gesundheitsforschung und -entwicklung, unterstützt.

Die Photodynamische Therapie besteht aus mehreren Schritten: Zuerst
wird den Patienten das Medikament Foscan®, ein sogenannter
Photosensitizer, von biolitec pharma Ltd. verabreicht. Nach vier
Tagen, wenn der Wirkstoff sich im Tumorgewebe angereichert hat,
erfolgt die Bestrahlung mit Laserlicht und die Zellen des erkrankten
Gewebes werden durch die Aktivierung des Wirkstoffes zerstört. Das
Medikament ist von der EU-Gesundheitsbehörde EMEA europaweit für die
palliative Behandlung von Kopf- und Halskrebs zugelassen.

Mit Foscan® behandelt wird derzeit vor allem das sogenannte
Plattenepithelkarzinom, ein von den Epithelien der Haut und der
Schleimhäute ausgehender bösartiger Tumorbefall. Auch Rezidive, d.h.
erneut auftretende Tumoren dieser Krebsart, können mit der
Photodynamischen Therapie und Foscan® behandelt werden.

Weltweit erkranken jedes Jahr 143.000 Menschen neu an Kopf-Hals-Krebs
-der sechst-häufigsten Tumorart. Allein in Europa sterben pro Jahr
68.000 Menschen daran. In den Niederlanden erkranken jedes Jahr rund
2.400 Menschen an Kopf-Hals-Krebs. Patienten werden in den
Niederlanden an folgenden renommierten medizinischen Zentren
behandelt: Netherlands Cancer Institute (NKI) in Amsterdam (Prof.
Bing Tan), Groningen University Medical Center (M.J.H. Witjes),
Erasmus University Medical Center in Rotterdam (C.A. Meeuwis),
Utrecht University Medical Center (W.W. Braunius) und Maastricht
Academic Hospital (K.W. Kross).

Zum Unternehmen Die biolitec AG ist eines der weltweit führenden
Unternehmen im Bereich Laseranwendungen und der einzige Anbieter, der
über alle relevanten Kernkompetenzen – Photosensitizer, Laser und
Lichtwellenleiter – im Bereich der photodynamischen Therapie (PDT)
verfügt. Neben der lasergestützten Behandlung von Krebserkrankungen
mit dem Medikament Foscan® erforscht und vermarktet die biolitec AG
vor allem minimal-invasive, schonende Laserverfahren. ELVeS® (Endo
Laser Vein System) ist das weltweit am häufigsten eingesetzte
Lasersystem zur Behandlung der venösen Insuffizienz, der Evolve
Laser hat sich als schonende Behandlungsmethode in der Urologie
etabliert. Schonende Laseranwendungen in den Bereichen Proktologie,
HNO, Orthopädie und Ophtalmologie sowie Ästhetik gehören ebenfalls
zum Geschäftsfeld der biolitec AG. biolitec ist im Prime Standard und
im Mittelstandsindex GEX® unter der ISIN DE0005213409 notiert.
Weitere Informationen unter www.biolitec.de.

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: biolitec AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Jörn Gleisner
Tel.: +49 (69) 959083-20
E-Mail: joern.gleisner@biolitec.com

Branche: Pharma
ISIN: DE0005213409
WKN: 521340
Index: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr