Hinsichtlich der strategischen Ausrichtung im Sektor Elektroauto setzt Daimler im Gegensatz zu BMW auch künftig nicht auf eine eigene Marke. „Wir sehen keinen Vorteil darin, eine spezielle Elektromarke zu gründen“, sagte Konzernlenker Dieter Zetsche. „Smart ist das Auto, das primär für urbane Anwendungen gedacht ist und insofern bei den Elektromobilitätsplänen eine wichtige Rolle spielt. Aber die Marke beschränkt sich nicht auf reinen E-Antrieb.“
Der Elektro-Smart der Stuttgarter Konkurrenz soll bereits ab 2012 in den Autohäusern stehen.
Über die Zukunft seiner Luxusmarke Maybach will Daimler noch in diesem Jahr entscheiden. Die Entscheidung über ein neues Modell müsse 2011 fallen, weil der Modellzyklus nicht unendlich ist.
Was ein Investment bei Daimler betrifft, so sollte man wie folgt agieren: Sollte der Kurs zurückkommen, dass gilt es, die Marke von 47,50 Euro für erste Käufe zu nutzen.
Bei 45 und 40 Euro könnte man dann noch Positionen nachlegen. Ich gehe in diesem Jahr von deutlich höheren Kursen aus. Wer investiert ist, sollte die Stücke halten.
Markus Frick
Börsencoach