Miller Forest Energiewald auch 2012 ein Erfolgskonzept

Das erfolgreiche Energiewaldkonzept wurde 2009 in das Produktportfolio der Miller Forest Investment AG aufgenommen. Die Anpflanzungen von Energiewald dienen der Erzeugung von Biomasse in Form von Hackschnitzeln. Die Lieferung der Energiewald-Produkte erfolgt ausschließlich an die örtliche Industrie, denn der Energiebedarf in Paraguay ist immens.
Das Energiewaldkonzept ist renditestark und nachhaltig zugleich: Das angebotene Beteiligungsmodell sieht ein Pacht- und Bewirtschaftungsabkommen über einen Zeitraum von 10 Jahren vor. Da die Energiewaldpflanzungen in Zyklen von nur fünf Jahren erntereif sind, schließt diese Periode zwei komplette Ernten ein. Das bedeutet eine für Waldinvestitionen vergleichsweise kurze Kapitalbindung und Mittelrückflüsse schon nach 5 Jahren. Der ökologische Aspekt: Neben dem Schutz der letzten Primärwälder ist die Energiegewinnung aus Holz klimaneutral, die CO2-Bilanz ist Null. Die Vorteile für die indigene Bevölkerung bestehen in der professionellen Aus- und Weiterbildung im örtlichen Forstbetrieb und in der gesicherten Anstellung.
Beteiligungen an den neuen Energiewaldflächen auf der Estancia Pozo Azul sind ab sofort erhältlich.