Mit 211,5 Millionen Euro steigert der Hamburger
Rechtsschutzversicherer im abgelaufenen Geschäftsjahr abermals seine
Beitragseinnahmen.
Die ADVOCARD Rechtsschutzversicherung AG schreibt ihre
Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre fort und verbucht erneut ein
Rekordjahr: Die Bruttobeiträge des Versicherers klettern mit 211,5
Millionen Euro (2011: 205,5 Millionen Euro) auf den höchsten Wert der
Unternehmensgeschichte. Auch das Bruttoneugeschäft verbessert sich
nochmals um 2 Prozent. „Der Ausbau der Beitragseinnahmen um 2,9
Prozent im Vergleich zum Vorjahr und die deutliche Gewinnsteigerung
in einem als gesättigt geltenden Markt sind ein herausragendes
Geschäftsergebnis“, erklärt Peter Stahl, Sprecher des Vorstands der
ADVOCARD Rechtsschutzversicherung AG. Beim versicherungstechnischen
Ergebnis erzielt die Generali Deutschland-Tochter eine leichte
Gewinnsteigerung vor Steuern auf 12,8 Millionen Euro (2011: 12,7
Millionen Euro). Der Jahresüberschuss nach Steuern beträgt
einschließlich der nichtversicherungstechnischen Erträge 20 Millionen
Euro. Die Combined Ratio bleibt konstant bei 94 Prozent und liegt
damit weiterhin unter dem erwarteten Marktschnitt.
ADVOCARD KÜNDIGT PRODUKTINNOVATION AN
Auch das laufende Geschäftsjahr will die ADVOCARD
Rechtsschutzversicherung AG überaus positiv abschließen. „Wir gehen
davon aus, dass wir unsere Erfolgsstory auch 2013 fortsetzen können.
Das ist unser erklärtes Ziel“, so Peter Stahl. Neben der
fortlaufenden Optimierung der Kundenbetreuung im Schadenfall und der
täglichen Unterstützung des Vertriebs soll dazu vor allem auch die
Einführung eines neuen Rechtsschutzprodukts im Laufe des Jahres
beitragen. Christian Vogl, Vorstand Vertrieb und Marketing: „Unser
neues Produkt besitzt deutliche Alleinstellungsmerkmale und ist dank
vieler Leistungserweiterungen bisher einzigartig am
Rechtsschutzmarkt. Wir erwarten von der Einführung zusätzlich
positive Impulse für das Neugeschäft und damit für unseren
Unternehmenserfolg in diesem Jahr.“
KONSEQUENTE SERVICEORIENTIERUNG IST EIN STARKER TREIBER
„Die äußerst positive Geschäftsentwicklung ist für uns der klare
Beweis, dass auf der Seite der Verbraucher eine unverändert hohe
Nachfrage nach serviceorientierten Versicherern besteht. Unsere
Strategie, unseren Kunden erlebbaren Rechtsschutz zu bieten, der weit
über die reine Kostenübernahme im Schadenfall hinausgeht, wird ganz
deutlich bestätigt“, sagt ADVOCARD-Vorstand Peter Stahl. Bei der
Vielzahl der jährlichen Gespräche durch das Kundencenter ist
herausragender Service der entscheidende Faktor. Die Begleitung der
Kunden im Schadenfall wurde daher im Herbst 2012 entsprechend neu
ausgerichtet – je nach Anliegen bietet ADVOCARD eine aktive
Begleitung: Diese reicht von einem einfachen Tipp am Telefon, über
die telefonische Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt oder die
Vermittlung einer Mediation bis zu einem persönlichen Gespräch beim
Anwalt vor Ort.
Neben der konsequenten Serviceorientierung ist insbesondere die
herausragende Leistung der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG)
sowie der Vertriebspartner der Generali Deutschland Gruppe ein
wesentlicher Erfolgsfaktor. „Ohne die einzigartige, langjährige
Partnerschaft mit der DVAG wäre dieses Ergebnis nicht möglich“,
erklärt Christian Vogl.
ADVOCARD RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG AG
Die ADVOCARD Rechtsschutzversicherung AG mit Sitz in Hamburg
gehört zu den größten Rechtschutzversicherern in Deutschland. Das
Unternehmen realisierte im Geschäftsjahr 2012 Beitragseinnahmen von
über 211,5 Millionen Euro. Mehr als 180 Mitarbeiter kümmern sich um
die Belange der rund 1,4 Millionen Kunden bundesweit. Seit 1990 ist
ADVOCARD ein Unternehmen der Generali Deutschland und Produktpartner
der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG). Weitere Informationen über
das Unternehmen und die Produkte gibt es im Internet unter
www.advocard.de.
Pressekontakt:
ADVOCARD Rechtsschutzversicherung AG
Sonja Frahm
Besenbinderhof 43
20097 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 2373-1279
E-Mail: sonja.frahm@advocard.de
achtung! GmbH (GPRA)
Robert Hoyer
Straßenbahnring 3
20251 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 450210-640
E-Mail: robert.hoyer@achtung.de