Heute gab AEGATE, das weltweit führende Unternehmen für 
Verifizierungs- und Aufthentifizierungsdienstleistungen für 
Arzneimittel, die Ernennung von Peter Fox als Chief Technology 
Officer und Anthony R. Vonsee als Chief Channels and Partner Officer 
bekannt.
   Peter Fox war seit 2004 als Development Director bei Datanomic 
beschäftigt, bis das Unternehmen 2011 von Oracle übernommen wurde.
   Vor seiner Zeit bei Datanomic war Herr Fox Development Director 
bei Geneva und in der Folge Convergys, ein weltweit eingesetztes 
Abrechnungssystem für Telekombetreiber, und managte dort die gesamte 
UI-Entwicklung und Gruppenarchitektur für US-Niederlassungen.
   Er verfügt über umfangreiche Erfahrung mit Teamleitung auf der 
ganzen Welt, von den USA über Europa bis hin zu Indien. Darüber 
hinaus war er lange Zeit beruflich in den USA und Australien tätig.
   Peter Fox besitzt einen Bachelor of Science in theoretischer und 
angewandter Physik vom Institute of Technology der University of 
Manchester und einen MSc von der Aston University in Birmingham.
   Anthony Vonsee kommt zu AEGATE von Cisco, wo er eine Position im 
Bereich Senior Business Development im weltweiten Vertrieb von Cisco 
einnahm und verantwortlich war für die Restrukturierung von 
Strategie, Planung und Vertrieb sowie die Entwicklung innovativer 
Markteinführungsstrategien für das Verkaufspersonal und seine 
Partner. Vor seiner Zeit bei Cisco hatte Herr Vonsee 
Führungspositionen bei KPN Telecoms (Niederlande), AT&T, Digital 
Equipment und Coopers & Lybrand inne.
   Mark de Simone, CEO bei AEGATE kommentierte dies mit den Worten: 
„Wir haben heute einen weiteren Schritt zur Verstärkung unserer 
Präsenz, unserer Reichweite und unserer Ressourcen getan, um 
europäische und globale Märkte zu bedienen, wobei wir weiterhin den 
Wert unserer marktführenden Dienstleistungen für die Verifizierung 
und Authentifizierung von Arzneimitteln bereitstellen, pflegen und 
erhöhen werden.“
   „Anthony Vonsee ist ein hochkreativer und geschätzter 
Wirtschaftsführer mit einem hohen Mass an Integrität, der starke und 
beständige Beziehungen mit Kunden, Partnern, Branchengrössen und 
Regierungschefs auf der ganzen Welt durch kontinuierlich erbrachte 
Leistungen aufgebaut hat. Er wird die Integration unserer 
Partnersysteme für bestehende und neue Dienstleistungen vorantreiben 
und sicherstellen, dass unsere Partner bereit sind für unsere neue 
Suite an Dienstleistungen, indem er Schulungen, 
Partner-Anreizprogramme, Partner-Qualitätssicherung sowie Support für
Partner bereitstellen wird.
   Herr Vonsee nimmt eine Führungsrolle in der Software-Branche ein 
und hat eine beachtliche Erfolgsbilanz bei der Entwicklung und 
Durchführung grosser transaktionsintensiver Dienstleistungen in einer
Reihe von Branchen vorzuweisen. Die Fähigkeit, Dienstleistungen in 
einem sehr grossen, sicheren und zuverlässigen System zu entwickeln 
und auszuführen, ist das zentrale Anliegen von Aegate.
   Sir David Cooksey, Vorsitzender von AEGATE: „Ich bin sehr stolz 
auf diese Ankündigung, da sie zeigt, dass AEGATE die besten Talente 
der Welt anziehen kann, damit wir unser Partner-Ökosystem erweitern 
können, während wir neue Einnahmequellen für diese Partner 
entwickeln.“
   De Simone fügte hinzu: „Ich bin begeistert über die Gelegenheit, 
die Vision des Unternehmens für ein sicheres und gut informiertes 
Arzneimittelnetzwerk in Europa voranzubringen, und ich freue mich 
darauf, unsere europäischen Partner beim AEGATE Symposium vom 19. bis
zum 20. Februar in Amsterdam in den Niederlanden zu treffen.“
   Weitere Informationen zum AEGATE Symposium und die Registrierung 
für die Veranstaltung sind hier verfügbar: http://bit.ly/ag8Sypm14en
Über die EU-Richtlinie zu gefälschten Arzneimitteln
   Die EU-Gesetzgebung wurde 2011 verabschiedet und zielte darauf ab,
sich gegen den Fluss gefälschter Arzneimittel zu stemmen, die den 
offenen Markt innerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes erreichen.
Innerhalb weniger Jahre wird die EU-Direktive zu gefälschten 
Arzneimitteln (FMD 2011/62/EU) die Landschaft der europäischen 
Pharma-Geschäftsmodelle vollständig verändern. Der Rahmen der 
Direktive erlegt allen Zweigen der Industrie neue Verpflichtungen auf
– Arzneimittelherstellern, Herstellern von Generika, beauftragten 
Abpackbetrieben, Umverpackungsbetrieben und Importeuren. Eine dieser 
Verpflichtungen ist die eindeutige Identifikation von Produkten auf 
der Ebene der Verkaufseinheit.
Über Aegate
   Mit einer dokumentierten Geschichte von bisher 3 Milliarden 
gescannten Arzneimitteln bei einer durchschnittlichen Rate von 
200.000 Transaktionen pro Stunde an 15.000 Ausgabestellen ist Aegate 
der absolute Marktführer bei der Verifizierung von Arzneimitteln. Die
„Reach, Assure and Protect“-Dienstleistungen von Aegate erfüllen die 
Anforderungen aller Interessengruppen. Aegate wird sowohl von 
Herstellern als auch Apothekern unterstützt. Das Unternehmen 
unterhält Niederlassungen in Belgien, Italien, der Schweiz und 
Grossbritannien. Unsere Mission ist es, Patienten vor gefälschten, 
vom Markt genommenen oder abgelaufenen Arzneimitteln zu schützen.
   Wir betreiben ein hochsicheres Echtzeit-System, um die Echtheit 
von Arzneimitteln zu verifizieren. Dies geschieht nahtlos vom 
Hersteller bis zur Apotheke und entspricht vollständig den 
Anforderungen der EU-Gesetzgebung zu gefälschten Arzneimitteln. Das 
Aegate-Netzwerk unterstützt darüber hinaus Messaging-Dienste, die 
zusätzliche Informationen für Apotheker an der Ausgabestelle liefern,
wie etwa aufsichtsrechtliche Empfehlungen oder Hinweise zur 
Arzneimittelsicherheit, Patientenaufklärung oder Informationen zur 
Therapieeinhaltung.
Weitere Informationen finden Sie auf http://www.aegate.com
Medienkontakt:
Daniel Graham
Talkabout Group
Daniel@talkaboutgroup.co.uk
T: +44(0)7768-222280
+44(0)208-931-9300
Ansprechpartner:
Graham Smith
Commercial Director Aegate Ltd
Cambridge Technology Centre
Melbourn SG8 6DP UK
T: +44(0)1763-268160
M: +44(0)7785-748970
W: http://www.aegate.com