Meersburg, 18.10.2012 Im September reiste der Bundeswirtschaftsminister mit einer 50köpfigen Wirtschaftsdelegation, Vertretern des Bundestages sowie vielen Medienvertretern nach Vietnam und Thailand. Ziel der Reise war, die bestehenden politischen und wirtschaftlichen Kontakte zu festigen und auszubauen sowie neue Impulse für die bilaterale Zusammenarbeit zu geben.
Mit dabei auf dieser Reise war auch Ursula Rimmele-Konzelmann von kplaning&projects aus Meersburg am Bodensee.
Austausch und Einblicke
Wertvoll für die Delegation waren die erhaltenen Einblicke in Unternehmen vor Ort. Bereits ansässige deutsche Unternehmen wurden besucht. Bereitwillig erzählten sie über ihre bisherigen Erfahrungen, die durchwegs positiv sind. „Diese Reise hat gezeigt, dass es nicht immer nur die „Großen“ eine Chance in solchen Ländern haben. Gerade für deutsche mittelständische Unternehmen ist Vietnam höchst interessant,“ meint Ursula Rimmele-Konzelmann von kplaning&projects aus Meersburg am Bodensee. Kultur und Mentalität Vietnams kommen deutschen Mittelständlern entgegen. Es ist ein guter Grund das Land für produktionsorientierte Investitionen nicht außer Acht zu lassen. Mit einem Partnerbüro vor Ort verhilft Rimmele-Konzelmann seit mehr als sechs Jahren deutschen Unternehmen in Vietnam und in Thailand erfolgreich Fuß zu fassen. Für sie war diese Reise eine Bestätigung dafür, dass „Mittelständler“ in beiden Ländern gefragt sind und große Chancen haben.
Rimmele-Konzelmann ist Mitglied Countrydelegate für Vietnam (Verband deutscher Unternehmerinnen) Internationale Kommission/Arbeitskreis (MIT).