Der Band Die anerkannten Ausbildungsberufe 2012 wird vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) herausgegeben. Das Standardwerk, das schon seit mehr als 10 Jahren erscheint, stellt 345 staatlich anerkannte Ausbildungsberufe in der Industrie, im Handwerk, im öffentlichen Dienst, in der Landwirtschaft oder bei „Freien Berufen“ vor. Neu ist der Beruf „Medientechnologe/Medientechnologin Druckverarbeitung“, der 2011 aufgenommen wurde. 15 Ausbildungsberufe wurden seit der letzten Auflage modernisiert, unter anderem die Berufsbilder für Augenoptiker/-in, Buchhändler/-in, Schifffahrtskaufmann/-kauffrau, Technische/r Produktdesigner/-in oder auch Tourismuskaufmann/-kauffrau.
Der statistische Teil des Bandes enthält Informationen über die Anzahl der Ausbildungsberufe in sämtlichen Berufsbereichen und die quantitative Entwicklung der Ausbildungsberufe von 2002 – 2011 sowie Informationen über die Anzahl der Auszubildenden von 1970 -2011.
Herausgeber ist das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn.
Bundesinstitut für Berufsbildung (Hg.)
Die anerkannten Ausbildungsberufe 2012
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2012
586 Seiten, 29,90 Euro (D)
ISBN 978-3-7639-1156-1
ISBN E-Pub: 978-3-7639-5119-2
Bestell-Nr. 6001114a