Tagesgeldrechner.info berichtet: Die Bank of Scotland hat aktuell ihre Zinsen beim 3- und 4-jährigen Festgeld ein wenig abgesenkt. Die Laufzeit von 24 Monaten wurde komplett aus dem Angebot entfernt. Der Spitzenzins von 4,25 % p.a. bleibt von der Zinskorrektur unberührt, so dass die Bank of Scotland im Festgeld-Vergleich noch immer auf dem zweiten Platz zu finden ist.
Bei der Anlagedauer von 36 Monaten wurde der Zinssatz um 0,2 Prozentpunkte auf 3,60 % p.a. abgesenkt. Anleger, die ihr Geld über 4 Jahre fest und sicher anlegen möchten, erhalten 10 Basispunkte weniger, nämlich 3,90 % Zinsen pro Jahr. Der Zins für die Laufzeit von 12 Monaten bleibt beim Alten, Anleger sichern sich sehr gute 3,00 % pro Jahr. Die Ausschüttung der Zinsen erfolgt jährlich. Kunden können sich auch für die monatliche Zinsgutschrift entscheiden, erhalten dann allerdings ein wenig nach unten korrigierte Zinssätze, die unter http://www.tagesgeldrechner.info/festgeld/bank-of-scotland-festgeldkonto zu finden sind.
Auch nach der Zinssenkung bleibt das Festgeld der Bank of Scotland eines der attraktivsten Angebote im Festgeld-Vergleich unter http://www.tagesgeld.info/festgeld/festgeld-vergleich/ . Für die Laufzeit von 12 Monaten präsentiert die Bank of Scotland sogar die besten Konditionen. Dabei ist zu erwähnen, dass die Bank of Scotland auf eine Mindestanlagesumme verzichtet, was gerade Kleinanlegern sehr entgegenkommen dürfte. Denn diese kommen bereits ab dem ersten angelegten Euro in den Genuss des Festgeldes der britischen Traditionsbank. Die Kontoführung ist vollkommen kostenlos, die Einlagen eines jeden Kunden sind bis zu einer Höhe von 85.000 britische Pfund abgesichert (derzeit ca. 96.600 Euro).
Wie die Bank of Scotland bereits angekündigt hat, wird sie zum 15. Juli 2011 ihre Zinsen auf dem Tagesgeldkonto auf 2,50 % Zinsen p.a. anheben.
Ab morgen gibts wohl keinen Grund mehr für mich meiner bisherigen Bank treu zu bleiben. Dort werden nicht die Zinsen erhöht, sondern nur die Beiträge 🙁