Wie erwartet hat die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins im Mai von derzeit 1,25 % nicht angehoben. Ähnliche Aussichten bietet der Juni. Allerdings ändert dies an der allgemeinen Prognose wenig, die bis Ende des Jahres einen Leitzinssatz von bis zu 2,0 Prozent voraussieht. Für künftige Bauherren und Immobilienkäufer bedeutet dieser Trend, dass sie sich ebenfalls auf steigende Zinsen im Bereich der Baufinanzierung einstellen dürfen.
Vor allem die hohe Inflationsrate von 2,4 % (Stand: April) trägt ihren Teil zu dieser Entwicklung bei ? ein Wert, der von Experten als Durchschnitt für das gesamte Jahr angenommen wird. Obwohl sich Leitzinsveränderungen tendenziell nur mit Verzögerung auf eine Bau- oder Immobilienfinanzierung durchschlagen, sollten potentielle Bauherren von den aktuell günstigen Kredit-Konditionen profitieren und die relativ stabile Marktlage ausnutzen. Aktuell liegen die Darlehenskosten einer Immobilienfinanzierung bei durchschnittlich rund 4,15 % effektivem Jahreszins (Laufzeit: 10 Jahre/150.000 Euro). In einem Vergleich wie auf dem Fachportal http://www.immobilienfinanzierung.net lassen sich die Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern gut überblicken.
Über die langen Laufzeiten hinweg, z. B. über zehn Jahre, macht bereits ein minimaler Sprung von 0,1 Prozentpunkten eine deutliche Mehrbelastung von insgesamt über 1.000 Euro aus. Entsprechend bleiben die derzeit gültigen Konditionen für jeden, der sich für eigene vier Wände interessiert, weiterhin attraktiv. Eine langfristige Zinsfestschreibung garantiert zudem eine Planungssicherheit über den gesamten Zeitraum des Kredits.
Aktuelle Konditionen der verschiedenen Anbieter im Vergleich finden Interessierte auf der Seite http://www.immobilienfinanzierung.net/vergleiche/immobilienfinanzierungen/
franke-media.net betreut die Pressearbeit der Concitare GmbH. Die Concitare GmbH betreibt Vergleichs- und Finanzportale: Das große Finanzportal www.Tagesgeldrechner.info bietet Lesern neben einem professionellen Tagesgeldrechner sowie Festgeldrechner unabhängige Vergleiche und Ratgeber mit Fachwissen über Tagesgeld und Festgeld an. Unter www.Kostenloses-Girokonto.net informieren sich Kunden täglich über die besten Girokonto-Angebote im Girokonto-Vergleich. Auf www.sofortkredite.net beantragen Leser die günstigsten Kredite aus umfangreichen Kreditvergleichen.