Auch die Kreditkarte ohne Schufa ist von der neuesten Masche der Betrüger am Geldautomaten betroffen. Doch dies sollte den Verbraucher nicht abhalten sich eine derartige Kreditkarte zu besorgen.
Eine Kreditkarte braucht heute jeder. Das wissen auch die Betrüger, die regelrecht darauf lauern seit neuestem, dass Verbraucher an einen von ihnen manipulierten Geldautomaten gehen. Betroffen ist bei der neuesten Maschen nicht die Eingabetasten bzw. das gesamte Eingabefeld, sondern das Geldfach. Denn gegen die Manipulation von Geldautomaten am Tastenfeld ist inzwischen ein Kraut gewachsen, in Form von Überwachungskameras. Ist das Geldfach nun jedoch manipuliert, wird das Geld nicht aus dem Automaten herausgelassen. Die Verbraucher reagieren entsprechend und entfernen sich um Hilfe zu holen. Doch genau dies ist der falsche Weg. Vielmehr heißt es stehen bleiben, den Geldautomaten im Auge behalten und mit dem Handy die Polizei rufen und auch in der Bank anrufen. Eventuell sollte der Betroffene auch einen Passanten bitten bei ihm stehen zu bleiben. Dann traut sich der Betrüger nämlich nicht heran, um das Geld einfach aus dem Geldfach zu nehmen. Betroffen sind auch Kreditkarten ohne Schufa. Denn prinzipiell funktionieren diese genauso wie andere Kreditkarten. Doch diese neue Masche der Betrüger am Geldautomaten sollte diejenigen nun nicht abschrecken, die eine Kreditkarte ohne Schufa gerne haben möchten. Sie sollten trotzdem aufs Portal kreditkartenohneschufa.org gehen und sich dort ein entsprechendes Angebot holen. Die Auswahl auf dem Portal ist riesengroß. Doch der Verbraucher muss auf dem Portal kreditkartenohneschufa.org schon genau hinsehen, dass er auch ein entsprechendes Angebot erhält, das attraktiv ist. Ins Visier auf dem Portal kreditkartenohneschufa.org sollte vor allem die Jahresgebühr geraten und auch die Kosten, die sonst noch mit dem Abheben von Geld bzw. Zahlungen zu tun haben. Meist wird ein einstelliger Prozentsatz vom Umsatz fällig, der dann vom Guthaben auf der Kreditkarte abgebucht wird.
Kreditkarten benötigt man. Viele Onlineshops bieten heute nur noch Kreditkartenzahlung an.