Im Lauf der Jahrzehnte hat sich eine kaum überschaubare Menge von gerichtlichen Entscheidungen zur privaten Krankenversicherung angesammelt. Die Herausforderung besteht darin, zu erkennen, zu welchen Fällen gefestigte Rechtsprechung vorliegt bzw. wo es in Abhängigkeit von der jeweiligen Sachverhaltskonstellation offene Fragen oder verschiedene Meinungen gibt.
Der Autor hat seit mehr als 25 Jahren die Entwicklung der Rechtsprechung zur privaten Krankenversicherung beruflich verfolgt. Er gliedert in seinem Buch die umfangreiche Materie systematisch auf und ermöglicht die einfache Prüfung, ob zu einer bestimmten Frage bereits Urteile ergangen sind und welche Gerichte wie entschieden haben. Im Anhang finden sich die Musterbedingungen des Verbandes der privaten Kranken-versicherung für die Krankheitskosten- und Krankenhaustagegeldversicherung, die bei den meisten Versicherungsverhältnissen als Grundlage für die Feststellung des Versicherungsfalls und des Leistungsumfangs dienen. Für die 3. Auflage wurde die Rechtsprechung bis März 2012 berücksichtigt, u.a. erste rechtskräftige Urteile, die den gesetzlichen Forderungsübergang auf den Versicherer bei in der Person des Versicherten entstandenen Ansprüchen aus ungerechtfertigter Bereicherung bestätigen.
Neue Aspekte aus der Rechtsprechung des letzten Jahres ergeben sich auch für die Leistungspflicht bei Maßnahmen zur künstlichen Herbeiführung einer Schwangerschaft, die Verabreichung von Arzneimitteln an Versicherte, die zur selbstständigen Einnahme nicht in der Lage sind, den gedehnten Versicherungsfall, den Ausschluss nichtärztlicher Leistungen und die Beschränkung auf Hilfsmittel in einfacher Ausführung.
Das Buch dient als Handreichung für Praktiker, die Interesse an den Ausführungen der Gerichte haben, das über Leitsätze und knappe Zusammenfassungen hinausgeht. Die wörtlichen Zitate der relevanten Kernsätze wichtiger Entscheidungen bieten schnelle Orientierung und sind als Nachschlagewerk für den beruflichen Alltag gedacht.
Auch als E-Book erhältlich.
Der Verlag Versicherungswirtschaft ist der Medienpartner zu allen Fragen der Versicherungswirtschaft ? und das seit über 60 Jahren. Zu den mehr als 1.500 lieferbaren Publikationen des Verlages gehören unter anderem Sammel- und Standardwerke, Lexika und Versicherungswörterbücher, Festschriften, Werke zur Berufsbildung, Publikationen zu allen Sparten der Versicherungswirtschaft und Veröffentlichungen zu vielfältigen Themen aus den Bereichen des Versicherungsrechts, der Versicherungsbetriebslehre, aus Management, Marktforschung und Marketing, aus Organisation, Vertrieb und Außendienst.