Paris/Köln, 18. Februar 2011 +++ der Bull novascale bullion Server ist nach dem internationalen SPECvirt_sc2010 Benchmark jetzt als schnellster VMware-Server der Welt bestätigt worden.
Mit 168 virtuellen Maschinen (VMs) auf einem einzigen physischen Server ist der novascale bullion doppelt so leistungsstark wie das schnellste System des Mitbewerbs ? und das bei höherer Effizienz: Er benötigt hierfür weniger Platten und Hauptspeicher.
Der SPECvirt_sc2010 Benchmark wird eingesetzt, um die Gesamtleistung von Servern bei der Konsolidierung von virtuellen Maschinen zu messen. Hierzu misst der SPECvirt_sc2010 Benchmark die Leistung der gesamten verwendeten Infrastruktur-Kette ? von der CPU bis zum I/O.
Die Ergebnisse dieses Benchmarks bestätigen eindrucksvoll die extreme Leistungsfähigkeit und den Vorsprung von novascale bullion in konsolidierten Umgebungen unter der marktführenden Konsolidierungsplattform VMware. Der Test berücksichtigt weiterhin die Servicequalität der unterschiedlichen Plattformen und gilt daher heute als der beste Maßstab für die Gesamtqualität von Konsolidierungsplattformen.
Bull hat den novascale bullion Server speziell in Hinblick auf die Virtualisierung unternehmenskritischer Anwendungen entwickelt. Als weltweit erstes System, das die VMware-Technologie nativ unterstützt, ermöglicht novascale bullion den parallelen Betrieb mehrerer geschäftskritischer Anwendungen auf einer einzigen Hardwareplattfom und ist damit die erste Wahl für den Aufbau von privaten Cloud-Infrastrukturen.
Weitere Informationen unter www.spec.org/virt_sc2010/und www.bull.de
Folgen Sie uns auf Twitter: http://www.twitter.com/bull_de
Über Bull ? Architect of an Open World?
Als einziges europäisches IT-Unternehmen bietet Bull Lösungen für die gesamte IT-Wertschöpfungskette eines Unternehmens. Wir unterstützen weltweit öffentliche und privatwirtschaftliche Kunden dabei, ihre IT-Systeme zu planen, zu optimieren und zu betreiben. Unsere Expertise liegt in der Modernisierung und Entwicklung von Informationssystemen auf Basis offener, flexibler und sicherer Lösungen, die Energie- und Kosteneffizienz in Einklang bringen.
Bull hat eine starke Präsenz in der Industrie, der Finanz- und Telekommunikationsbranche, der Öffentlichen Verwaltung und anderen Branchen. Das Vertriebsnetz von Bull und seinen Geschäftspartnern erstreckt sich weltweit auf über 50 Länder. 2009 erwirtschaftete die Bull-Gruppe mit ca. 8.600 Mitarbeitern einen Umsatz von 1,1 Milliarden Euro.
Die Bull GmbH ist die deutsche Vertriebs- und Serviceniederlassung der Bull-Gruppe mit Hauptsitz in Köln. Gemeinsam mit unserem Tochterunternehmen, der science+computing ag, bieten wir mit rund 500 Mitarbeitern in Deutschland unseren Kunden ein bundesweit agierendes, flächendeckendes Servicenetzwerk und Dienstleistungen, die auf den Bedarf der Kunden zugeschnitten sind. Schwerpunkte der Geschäftstätigkeit von Bull sind ? neben dem Vertrieb von Server- und Speicherlösungen ? Managed Services, Green IT, Virtualisierung, Data Center Services, IT-Betriebsunterstützung und High Performance Computing.
Pressekontakte Bull Deutschland:
Jeannette Peters
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bull GmbH
Von-der-Wettern-Straße 27
D-51149 Köln
telefon: +49(0)2203/305-1245
telefax: +49(0)2203/305-1818
presse@bull.de www.bull.de
Ulrich Richartz
Leiter Marketing
Bull GmbH
Von-der-Wettern-Straße 27
D-51149 Köln
telefon: +49(0)2203/305-1550
telefax: +49(0)2203/305-1818
presse@bull.dewww.bull.de