CERTQUA veranstaltet 2. Branchenforum Weiterbildung 2012

Die neue AZAV-Worauf sich Bildungsträger einstellen müssen – Erfahrungen, Entwicklungen, Herausforderungen ist das Thema des 2. CERTQUA-Branchenforums am 27.11.2012 in Berlin. Der Zertifizierungsspezialist bringt zu diesem Anlass Branchenexperten aus Unternehmen, Behörden, Ministerien und Verbänden zusammen und diskutiert erste Erfahrungen sowie Chancen und Risiken des neuen Regelwerks.

Als Zertifizierungsspezialist ist die CERTQUA GmbH auf die Prüfung von Arbeitsmarkt- und Bildungsdienstleistern spezialisiert. In Fachkonferenzen und Branchenforen informiert sie die Fachöffentlichkeit über strategische Linien der Arbeitsmarktpolitik, der Qualitätssteuerung, über wichtige neue Regelwerke und daraus resultierende Handlungsoptionen. Beim Branchenforum Weiterbildung am 27.11.2012 in Berlin steht die neue AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung – Arbeitsförderung) im Fokus der Betrachtung. In Verbindung mit dem Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt regelt die AZAV seit dem 01.04.2012 die Zulassung von Trägern und Maßnahmen der Arbeitsförderung. Nach gut 8 Monaten in der Praxisanwendung diskutiert die CERTQUA Erfahrungen, Anforderungen, Chancen und Risiken mit Branchenexperten und bietet ein buntes Vortragsprogramm mit Fachreferenten aus den Bereichen AZAV- Träger- und Maßnahmenzulassung sowie Recht.
Programm des Branchenforums: http://certqua.de/links/newsletter/AZAVbranchenforumprogramm.pdf
Anmeldungen zur Veranstaltung unter seminare@certqua.de.