Vorbild für die Neugründung ist der CIO Roundtable Hamburg, der IT-Verantwortlichen im norddeutschen Raum bereits seit längerem als feste Anlaufstelle dient. „Wir möchten das dortige Erfolgsmodell zunächst auf die Rhein-Neckar-Region, dann schrittweise auf den gesamten deutschsprachigen Raum ausdehnen“, betont Peter Kogel, der als Initiator des Hamburger CIO Roundtable den Impuls für die Gründung des Netzwerks in Heidelberg gab.
Adressiert werden sollen IT-Verantwortliche in Unternehmen aller Branchen und Größen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Sie erhalten für einen Jahresbeitrag von 600 Euro die Möglichkeit, an den regelmäßigen CIO Roundtable-Treffen an einem exklusiven Heidelberger Veranstaltungsort teilzunehmen und eigene Themen einzubringen. Darüber hinaus können Mitglieder eine persönliche Vor-Ort-Beratung und anonyme Anbieterrecherchen durch die Experten des CIO Roundtable-Teams zu ausgewählten Fachthemen in Anspruch nehmen.
„Da wir den CIO Roundtable strikt auf IT-Anwender in einem kleinen Rahmen beschränken, ist jederzeit eine vertrauliche und neutrale Gesprächsatmosphäre gewährleistet“, unterstreichen die beiden Gründungsmitglieder und Geschäftsführer Dr. Andrea Rösinger und Dr. Jürgen Jung. Als langjährige ehemalige Führungskräfte bei SAP verfügen die beiden über umfassende Kenntnisse, Erfahrungen und Kontakte, um das neue CIO Roundtable-Netzwerk fachkundig aufzubauen und zu organisieren.
Das erste CIO Roundtable-Treffen findet am 13. April 2016 ab 18.30 Uhr im Hotel „Europäischer Hof Heidelberg“ statt. Damit sich Interessenten unverbindlich einen persönlichen Eindruck verschaffen und über die geplanten Aktivitäten informieren können, ist die Teilnahme an dieser Auftaktveranstaltung kostenlos.
Anmeldung bitte unter: info@cio-roundtable.com