Kleinostheim, 19. Oktober 2010 – Die im General Standard der Deutschen Börse AG notierte curasan AG (ISIN: DE 000 549 453 8) hat die europäische Zulassung für ihr neues granuläres Knochenaufbaumaterial Ceracell® erhalten.
Hans Dieter Rössler, Vorstandsvorsitzender der curasan AG, bewertet die Zertifizierung von Ceracell® als weiteren Meilenstein in der Umsetzung der Anfang des Jahres eingeleiteten Produktoffensive: „Wir setzen unsere Strategie, den Anwendern auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene innovative Biomaterialien anzubieten, konsequent um. Die Einführung von Ceracell® im Dentalmarkt soll anlässlich der weltgrößten Internationalen Dental-Schau in Köln (IDS) Ende März nächsten Jahres erfolgen, im Orthopädiemarkt etwa drei Monate später.“
Ceracell® ist ein synthetisches, vollständig resorbierbares und bioaktives Knochenaufbaumaterial. Obwohl die Porosität im Vergleich zu Cerasorb® nochmals deutlich erhöht wurde, verfügt das Material über eine größere mechanische Stabilität. Dank der dem menschlichen Knochen nachempfundenen spongiösen, d.h. schwammartigen, Struktur und einer optimierten Rezeptur docken an Ceracell® vermehrt knochenbildende Zellen an, was zu einer beschleunigten und qualitativ verbesserten Knochenregeneration führt. Ceracell® ist besonders geeignet, wenn – durch Knochenwachstum fördernde Substanzen wie BMP, Knochenmark oder Stammzellen – die körpereigenen Heilungskräfte verstärkt werden sollen.