Die aktualisierten Entgelttabellen (Stand: August 2011) sind eine unentbehrliche Ergänzung zum Grundwerk „Der Haushaltsführungsschaden“, (7. Auflage 2009, ISBN 978-3-89952-273-0). Im Grundwerk erläutern Dr. Hermann Schulz-Borck und Frank Pardey, wie Schadenersatz bei Beeinträchtigung oder Ausfall unentgeltlicher Arbeit in Privathaushalten berechnet wird.
Die Entgelttabellen liefern konkrete Zahlen, an denen sich auch die Rechtsprechung orientieren kann. Die Anwendung der Tabellen von Dr. Hermann Schulz-Borck wurde vom BGH wiederholt gebilligt.
Obwohl die Stunden- und Monatsentgelte für die neuen und alten Bundesländer endlich gleich sind, ergeben sich wegen unterschiedlicher Bemessungsgrenzen und Sonderzahlungen für die Nettobeträge Abweichungen. Das macht leider weiterhin die Trennung in alte und neue Bundesländer erforderlich.
Der Haushaltsführungsschaden
Entgelttabellen TVöD/Bund zur Bewertung von Personenschäden in der Haushaltsführung (Stand: August 2011)
von Hermann Schulz-Borck
Auflage: 8/2011, 44 Seiten, geheftet, DIN A4,
ISBN: 978-3-89952-638-7
Preis: 18,50 EUR
Das Buch kann bestellt werden unter http://vvw.de/Buch/978-3-89952-638-7
Der Verlag Versicherungswirtschaft ist der Medienpartner zu allen Fragen der Versicherungswirtschaft ? und das seit über 60 Jahren. Zu den mehr als 1.500 lieferbaren Publikationen des Verlages gehören unter anderem Sammel- und Standardwerke, Lexika und Versicherungswörterbücher, Festschriften, Werke zur Berufsbildung, Publikationen zu allen Sparten der Versicherungswirtschaft und Veröffentlichungen zu vielfältigen Themen aus den Bereichen des Versicherungsrechts, der Versicherungsbetriebslehre, aus Management, Marktforschung und Marketing, aus Organisation, Vertrieb und Außendienst.