Deutsche Top-Ten-Städte kommen sich näher

Der Sieger des Städterankings 2012 der DekaBank und des Fachmagazins immobilienmanager hat den Hattrick geschafft: München ist zum dritten Mal in Folge Deutschlands attraktivster Immobilienstandort. Doch das Verfolgerfeld holt auf. Die Abstände zu den nächstplatzierten Städten Hamburg, Frankfurt am Main, Bonn und Düsseldorf haben sich verringert. Auf die Ränge sechs bis zehn haben es Mainz, Köln, Münster, Karlsruhe und Nürnberg geschafft.
Als unschlagbar erweist sich München bei der Lebensqualität. Aber auch die sehr niedrige Arbeitslosenquote und die hohe Kaufkraft sprechen für die bayerische Landeshauptstadt. Hamburg punktet ebenfalls bei der Lebensqualität, aber auch beim Bevölkerungswachstum. Frankfurts Stärken liegen in der Infrastruktur und dem Arbeitsmarkt.
Eine bessere Platzierung als im Vorjahr hat zum Beispiel Mainz erreicht – im Gegensatz zu Karlsruhe, das in der Wertung abrutschte. Beste Stadt im Osten Deutschlands wurde Dresden.
Insgesamt nahmen die Immobilienanalysten der DekaBank 32 deutsche Städte unter die Lupe. Dabei untersuchten sie sechs Bereiche: Arbeitsmarkt, Wohlstand, Demografie, Zentralität, Lebensqualität und Stabilität.
Die wichtigsten Ergebnisse publiziert das Magazin immobilienmanager in seiner aktuellen Ausgabe 12-2012 sowie in seinem eMagazine unter http://www.immobilienmanager.de/fileadmin/usr/eMagazine.html und seiner App für iPhone und iPad, die im App-Store erhältlich ist. Eine ausführliche Darstellung ist auf der Website der DekaBank in der Rubrik. „Immobilien Research Spezial“ zu finden. Hier der Link: www.dekabank.de/db/de/research/immobilienresearch/index.jsp.

Immobilien Manager Verlag IMV GmbH & Co. KG
Immobilien-Fachverlag
1996 gegründet
1999: 100%-Unternehmen der Gruppe Rudolf Müller
Der Immobilien Manager Verlag, heute in Köln und Berlin ansässig, bietet neben seinem etablierten Fachmagazin „immobilienmanager“, der Online-Plattform www.immobilienmanager.de und zahlreichen Fachbüchern auch die „plötzimmobilienführer“ zu den wichtigsten deutschen Standorten und das Nachschlagewerk „immobilienmanager. whoiswho“ an. Mit dem „immobilienmanager.AWARD“ prämiert der Verlag jedes Jahr die Besten und Innovativsten der Branche. Der Kommunikationszyklus „immobilien.megatrends“ stellt eine multimediale und interaktive Plattform über die zukunftsweisenden Megatrends der Immobilienwirtschaft dar. Die Netzwerkveranstaltung „Real Estate Forum“ rundet das Angebot ab.