Deutschland legt zu, Frankreich und das Vereinigte Königreich lassen nach / Ernst&Young veröffentlichen den „European attractiveness survey“ 2011

Mindestens 12.000 neue Arbeitsplätze bei etwa 560
Direkt-Investitions-Projekten – Deutschland gehört zur europäischen
Spitze, wenn es um Neuansiedlungen von Unternehmen geht. Laut der
heute veröffentlichten „European attractiveness survey“ der
Unternehmensberatung Ernst & Young liegt Frankreich mit 562 Projekten
nur noch äußerst knapp vor Deutschland, auf Platz 1 liegt das
Vereinigte Königreich mit 728 Projekten. Vergleicht man die aktuellen
Zahlen mit denen von 2005, wird die Entwicklung deutlich: damals
wurden gerade einmal 181 Investitionsprojekte in Deutschland
registriert.

„Diese Zunahme ist auch darauf zurückzuführen, dass Germany Trade
& Invest in Zusammenarbeit mit den
Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Bundesländern erst seit drei
Jahren Zahlen zu Neuansiedlungen sammelt, auswertet und weitergibt.
Im Vereinigten Königreich und Frankreich erfolgt diese Recherche
zentral. Die Angaben zu Deutschland sind sicherlich noch nicht
vollständig, werden aber von Jahr zu Jahr genauer“, so Michael
Pfeiffer, Geschäftsführer von Germany Trade & Invest.

Auch Deutschlands Städte sind gefragt: Mit Berlin, Frankfurt und
München stellt Deutschland 3 der 10 attraktivsten Standorte Europas.
Für die befragten Unternehmen sind vor allem drei Argumente
entscheidend für den Standort Deutschland: die hervorragenden
Wachstumsaussichten, die gute Fiskalpolitik und die deutsche
Unternehmenskultur. Die drei Branchen, in die am meisten investiert
wurde sind Dienstleistungen (15%), Maschinenbau und Ausrüstung (9%)
und der IT-Bereich (9%).

Die 812 von Ernst & Young befragten Entscheidungsträger gaben die
hochqualifizierten Arbeitnehmer, die Gesellschaft mit großer sozialer
Verantwortung, das berechenbare Wirtschaftsumfeld und die
hervorragenden Rahmenbedingungen für Forschung und Entwicklung als
besondere Stärken Europas an. Das zeigt deutlich, wie ähnlich sich
die Länder sind und wie hart der Konkurrenzkampf zwischen den
verschiedenen Standorten ist.

Germany Trade & Invest ist die Gesellschaft für Außenwirtschaft
und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland. Die
Gesellschaft berät ausländische Unternehmen, die ihre
Geschäftstätigkeit auf den deutschen Markt ausdehnen wollen. Sie
unterstützt deutsche Unternehmen, die ausländische Märkte erschließen
wollen, mit Außenwirtschaftsinformationen.

Pressekontakt:
Andreas Bilfinger
T. +49 (0)30 200 099-173
M. +49 (0)151 171 50012
F. +49 (0)30 200 099-111
Andreas.Bilfinger@gtai.com