Deutschland weiterüber Vorjahr

Der Inlandsumsatz und die Direktexporte erhöhten sich dabei um 3,6 Prozent auf 842 Mio. Euro, das Geschäft mit den ausländischen Schwestergesellschaften legte um 5,1 Prozent auf 988 Mio. Euro zu.
„Trotz des etwas unsicheren Umfeldes sind wir mit der Geschäftsentwicklung für die ersten drei Quartale zufrieden“, so Bernhard Walter Kruchen, Controller für die deutsche Region des Multi-Technologieunternehmens.
Insgesamt erfreulich zeigte sich das Industriegeschäft mit deutlichen Zuwächsen, besonders im Bereich der Fluorpolymere (Dyneon GmbH), der Automobilprodukte sowie bei Produkten für erneuerbare Energie. Rückgänge hingegen verzeichnete der Geschäftsbereich für Elektro- und Kommunikationsprodukte. Der überwiegende Teil aller anderen Geschäftsbereiche lag leicht über dem Vorjahr. Dies trifft auch auf die Auslastung der insgesamt neun deutschen 3M Werke zu.
„Im Monat September waren unsere Umsätze leider rückläufig, so dass wir für das vierte Quartal 2012 auch aufgrund externer Prognosen eine weitere Abschwächung erwarten müssen“, sagte B. W. Kruchen.
Insgesamt rechnet das Unternehmen für 2012 mit einem Gewinnzuwachs, der aber aufgrund des allgemein erwarteten konjunkturellen Abschwunges im letzten Jahresquartal geringer als geplant ausfallen könnte.
3M ist eine Marke der 3M Company.

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen – kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit 84.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 65 Ländern. Weitere Informationen über 3M unter www.3M.de oder auf Twitter @3M_Die_Erfinder