Die Stimmung für Gold ist durchwegs gut. Anleger scheinen wieder Gefallen am Investment in Gold zu finden. Hochwertige Goldgesellschaften wie Balmoral Resources dürfen hoffen.
Weitere Gewinne beim Gold erwarten die meisten, auch wenn Gold aktuell nach unten korrigiert hat. Diese Gewinnmitnahmen waren sicher überraschend für viele Anleger. In den nächsten Wochen könnten jedoch, trotz Sommerloch, welches auch manchmal ausfällt, Goldpreise von 1380 bis 1392 US-Dollar je Feinunze zu sehen sein. Charttechniker sehen die nächste Unterstützung bei 1279,10 US-Dollar. Der Schweizer Börsenexperte Marc Faber erklärte kürzlich, dass er Gold derzeit für kaufenswert erachte, denn die meisten seien noch nicht wieder eingestiegen.
Der amerikanische Investor George Soros soll ebenfalls positiv gestimmt sein für die Entwicklung des Goldpreises und habe daher seine Investments im Edelmetallsektor und speziell in Minenunternehmen ausgebaut.
Ein Goldunternehmen mit einem immens großem Landpaket, nämlich rund 700 Quadratkilometern, in Quebec entlang des Goldabschnittes Detour, ist Balmoral Resources – http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=286247 – (ISIN:CA05874M1032). Nach den Erfolgen des Winterbohrprogramms auf dem Martiniere-Goldprojekt wird in 2014 nicht nur der südliche Teil der Goldzone Bug Lake weiter erforscht werden, sondern auch der nördliche Teil. Hervorragende Werte, etwa 1138 Gramm Gold pro Tonne Gestein konnten ausgemacht werden.
Daneben besitzt Balmoral ebenfalls in Quebec das zu 100 Prozent im Eigenbesitz befindliche Nickel-Kupfer-PGE-Konzessionsgebiet Grasset. Dort wurden in weniger als 100 Metern Tiefe hochgradige Abschnitte mit Nickel, Kupfer, Platin und Palladium gefunden. Angesichts des starken Nickelmarktes ein chancenreiches Projekt zusätzlich zur Gold-Liegenschaft Martiniere.