Konkret beinhalten diese umfassende Verbesserungen beim Treuhand- und Stiftungsrecht, einschließlich einer Verschärfung der Anforderungen zur Anerkennung von Gläubigeransprüchen.
Zudem wurden Regeln eingeführt, die erstmals einen umfassenden Rechtsrahmen für die Verwaltung digitaler Vermögenswerte wie Kryptowährungen, Tokens und NFTs schaffen.
Christian Atzert, Geschäftsführer von property-dubai.com und Experte mit langjähriger Erfahrung im Dubaier Immobilienmarkt, kommentiert die Bedeutung dieser Maßnahmen: „Die Reformen des DIFC-Rechtsrahmens und die Anerkennung digitaler Vermögenswerte stellen einen wichtigen Schritt für das DIFC dar, um seine Position als führendes Finanzzentrum zu stärken und die Bedürfnisse unserer global aufgestellten Klientel zu erfüllen.
Die letzten 20 Jahre seit Bestehen des DIFC waren von erheblichem Wandel und Fortschritt geprägt und ich bin zuversichtlich, dass das DIFC auch in Zukunft eine aussichtsreiche Rolle als Vorreiter in der globalen Finanzwelt spielen wird.“
Die Änderungen im Treuhand- und Stiftungsrecht zielen unter anderem darauf ab, den Schutz von Vermögenswerten vor Gläubigeransprüchen zu erhöhen und die Rechtssicherheit für vermögende Familien zu verbessern.
Insbesondere wurde die Beweislast in Bezug auf Gläubigeransprüche umgekehrt, wodurch die Integrität von Trusts und Stiftungen gestärkt wird.
Seit seinem Bestehen hat das DIFC stets innovative Lösungen für die Herausforderungen der modernen Finanzwelt gesucht und gefunden. Die jüngsten Reformen stellen einen weiteren wichtigen Meilenstein in diesem Prozess dar und unterstreichen das Engagement des DIFC für Exzellenz und Innovation.
Über das Dubai International Financial Centre (DIFC):
Das Dubai International Financial Centre (DIFC) ist eines der führenden Finanzzentren der Welt und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen und Einrichtungen für Finanzinstitute, Unternehmen und Family Offices. Seit seiner Gründung vor 20 Jahren hat sich das DIFC zu einem globalen Hub für Finanzdienstleistungen und Innovation entwickelt und zieht Unternehmen und Fachleute aus der ganzen Welt an.