Staatssekretär Michael Bußer: „Vorbildliche Förderung von Kindern und Jugendlichen“
Wiesbaden. Die „DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH“ aus Neu-Isenburg wurde von der Hessischen Landesregierung als Unternehmen des Monats April 2011 ausgezeichnet. „Du Pont engagiert sich vorbildlich für eine qualifizierte Ausbildung und damit für die Zukunft der Kinder und Jugendlichen. Damit setzt das Unternehmen dort an, wo es am Wichtigsten ist: Bei der Unterstützung der Jugend von heute“, lobte der Sprecher der Hessischen Landesregierung, Staatssekretär Michael Bußer.
Die Auszeichnung „Unternehmen des Monats“ wird auf Initiative von Ministerpräsident Volker Bouffier im Rahmen der Kampagne „Gemeinsam aktiv ? Bürgerengagement in Hessen“ vergeben. „Die Hessische Landesregierung will mit dieser Auszeichnung das vielfältige Engage¬ment hessischer Unternehmen würdigen und gute Beispiele mit Vorbildcharakter in den Blick der Öffentlichkeit rücken“, erläuterte Bußer.
DuPont unterstützt seit Anfang 2010 die Bürgerstiftung Jugend Beruf in Neu-Isenburg, eine 2009 gemeinsam von der Stadt Neu-Isenburg und des örtlichen Lions Club gegründete Initiative. Hierfür spendete das Unternehmen 10.600 Euro. Die Stiftung verfolgt primär das Ziel, Neu-Isenburger Schülerinnen und Schüler, insbesondere aus sozial schwachen Verhältnissen, systematisch auf das Berufsleben vorzubereiten. Dabei richtet sich der Fokus auf Schülerinnen und Schüler der letzten Schuljahrgänge mit geringerer Qualifikation und/oder Migrationshintergrund.
Die Bürgerstiftung, die sich durch Spenden finanziert, leistet einerseits finanzielle Unterstützung auf Projektbasis für Neu-Isenburger Schulen. Andererseits unterstützt sie Schüler der letzten Jahrgangsstufe aktiv beim Eintritt in das Berufsleben. Darüber hinaus wird es den Schulen mit Hilfe von Fördergeldern ermöglicht, Kindern und Jugendlichen eine angemessene Ausstattung und Lernatmosphäre zu bieten.
Geschäftsführer Hans-Jürgen Huber, der im Vorstand der Stiftung für den Bereich Industriekontakte zuständig ist, sorgt dafür, dass sich weitere lokale Unternehmen aktiv an dem Projekt beteiligen ? entweder durch Geldspenden, durch die Bereitstellung von Praktikumsplätzen oder die Vermittlung von Mitarbeitern als Coaches. Entsprechend stellt auch die Produktion im DuPont-Werk Neu-Isenburg Schülerpraktikumsplätze zur Verfügung.
Im Internet werden die ausgezeichneten Unternehmen unter www.engagiertes-unternehmen.de vorgestellt. Darüber hinaus erhält eine gemeinnützige Initiative oder Organisation, an deren Projekt(en) das Unternehmen als Engagement-Partner mitarbeitet, einen Anerkennungsbetrag von 500,- Euro. Auf Anregung von DuPont soll das Geld an die Neu-Isenburger Bürgerstiftung Jugend Beruf gehen. Staatssekretär Bußer hob hervor, dass der Anerkennungsbetrag ein symbolisches Dankeschön sei, das nicht den ausgezeichneten Unternehmen, sondern der Arbeit von Vereinen, Gruppen und Initiativen zugute komme.
Anlässlich der Auszeichnung des Neu-Isenburger Unternehmens rief der Regierungssprecher Unternehmen dazu auf, sich zu bewerben, damit das breite Spektrum bürgerschaftlichen Engagements in Hessen in seiner vollen Bandbreite zur Geltung kommen könne. Bewerbungen bitte im Internet unter www.engagiertes-unternehmen.de oder per Post an folgende Adresse: Hessische Staatskanzlei, Gemeinsam Aktiv ? Bürgerengagement in Hessen, Georg-August-Zinn-Straße 1, 65183 Wiesbaden.
Pressestelle: Staatskanzlei
Pressesprecher: Staatssekretär Michael Bußer, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.de