EANS-Adhoc: ATB Austria Antriebstechnik AG / ATB mit positiver operativer
Entwicklung im ersten Quartal 2011

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Vorstand/Stellungnahmen

26.04.2011

• Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal 2011 verbessert
• Gesteigerte Auftragseingänge

Wien, 26. April 2011, in Ergänzung zu der am 21.04.2011
veröffentlichten Ad-Hoc Meldung in Bezug auf § 83 AktG stellt die ATB
Austria Antriebstechnik AG (ISIN AT0000617832) fest, dass diese
Meldung zwar rechtlich zwingend erfolgen musste, jedoch im
Wesentlichen auf Bewertungs- und Bilanzierungsfragen zurückzuführen
war und in engem Zusammenhang mit dem derzeit laufenden
Sanierungsverfahren der A-TEC Industries AG zu sehen ist.

Die gesetzten bilanztechnischen Maßnahmen stehen nicht in Verbindung
mit der operativen Leistungsfähigkeit und der Wirtschaftlichkeit des
Unternehmens bzw. seiner Tochtergesellschaften. Vielmehr arbeitet der
Vorstand an entsprechenden Sanierungsmaßnahmen des Bilanzbildes, um
damit die Zweifel am Fortbestand der ATB auszuräumen. Diese Schritte
sind ebenfalls Aspekte einer umfassenden Sanierung des Unternehmens,
womit auch eine Bereinigung der Bilanz verbunden ist.

Mit den bisher gesetzten operativen Sanierungsschritten und basierend
auf der Markterholung hat die ATB Gruppe im ersten Quartal
Umsatzanstiege und Ergebnisverbesserungen gegenüber der
Vergleichsperiode des Vorjahres erzielt. Zahlreiche Maßnahmen wurden
gesetzt, um an der positiven wirtschaftlichen Entwicklung sowie am
Trend in Richtung energieeffizienter Elektromotoren zu partizipieren.

Das Produktprogramm wird weiter intensiv an künftige
Energieeffizienzvorgaben angepasst, begleitet von Preisanpassungen am
Markt und Beschaffungsoptimierungen. Aktuell werden über Plan
liegende Auftragseingänge erzielt, die eindeutig die Marktkompetenz
der Unternehmen der ATB Gruppe beweisen. In Abhängigkeit von der
weiteren Markterholung werden für einzelne Segmente sogar
Kapazitätserweiterungen überlegt. Gleichzeitig wird die
Produktionsoptimierung fortgeführt, bei einer künftig noch klareren
Produkt- und Produktionspalette.

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: ATB Austria Antriebstechnik AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

ATB Austria Antriebstechnik AG
Gerald Wechselauer
Investor Relations
Phone: +43 1 22760 – 130
Email: ir@a-tecindustries.com

Branche: Technologie
ISIN: AT0000617832
WKN:
Index: Standard Market Auction
Börsen: Wien / Amtlicher Handel