——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
20.01.2011
•Einigung über kurzfristige Rückführung der
Restrukturierungsfinanzierung •Rückübertragung des
sicherungsübereigneten Aktienpakets an Friedrich Huemer (CEO)
•Wesentliche Steigerung der Ertragslage in 2010
Hörsching, 20. Januar 2011; POLYTEC HOLDING AG informiert, dass die
Restrukturierungsfinanzierung von 31 Mio. EUR (siehe ad hoc Meldung
vom 9. Juli 2009) vollständig rückgeführt wurde. Die für diese
Finanzierung an den Rechtsanwalt Dr. Peter Posch, als
Sicherheitentreuhänder, sicherungsübereigneten Aktien (3.572.734
Aktien, das entspricht 16 % des Grundkapitals der POLYTEC HOLDING AG)
werden daher an den Gründer und CEO, Friedrich Huemer bzw. an dessen
Huemer Holding GmbH rückübertragen. Nach Rückübertragung wird CEO
Friedrich Huemer wieder knapp über 30 % der Stimmrechte über ihm
zurechenbare Gesellschaften halten. Eine Angebotspflicht nach dem
Übernahmegesetz wird dadurch nicht ausgelöst.
Die rasche Rückführung der Restrukturierungsfinanzierung ist neben
der Erholung der Automobilindustrie auch auf die konsequente
Umsetzung von operativen und vertriebsseitigen Maßnahmen des Konzerns
zurückzuführen. Die kontinuierliche Erholung der Industrie und die
Summe aller konzernseitig umgesetzten Maßnahmen führten zu einem über
den ursprünglichen Planungen liegendem Ergebnis des Konzerns für
2010.
Auf Basis der noch ungeprüften, vorläufigen Ergebniszahlen konnte der
Umsatz 2010 um rund 27% auf 770 Mio. EUR erhöht werden. Das
vorläufige EBITDA beläuft sich auf mindestens 50 Mio. EUR. Dies
entspricht einer erfreulichen EBITDA Marge von zumindest 6,5%. Auf
Nettobasis wird ein Ergebnis je Aktie von etwas weniger als 1 EUR
erwartet. Bei der Beurteilung des Ergebnisses je Aktie ist zu
berücksichtigen, dass im Finanzergebnis ein positiver Einmaleffekt
von rund 6 Mio. EUR aus der Veräußerung der Grammeraktien enthalten
ist.
Durch die Rückführung von Bankverbindlichkeiten und die positive
Ertragssituation konnten die Nettofinanzverbindlichkeiten im
Geschäftsjahr 2010 von 70 Mio. EUR per 31. Dezember 2009 auf 28,4
Mio. EUR gesenkt werden. (Q3 2009: 93,5 Mio. EUR).
„Die Rückführung der Restrukturierungsfinanzierung, die Tatsache
einer sich stetig erholenden Automobilindustrie und die eindeutige
Rückkehr des Konzerns in die Gewinnzone geben dem Management die
erforderliche Flexibilität, um in Zukunft wieder die notwendigen,
strategischen Entscheidungen treffen zu können“, so Friedrich Huemer
(CEO).
Hinweis: Die POLYTEC HOLDING AG wird an der Austrian Investor
Conference 2011 der UniCredit in Kitzbühel teilnehmen und steht am
24. Jänner für Gespräche zur Verfügung.
Die endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2010 werden am 6. April
2011 veröffentlicht und können geringfügige Abweichungen gegenüber
den in dieser Mitteilung veröffentlichten, ungeprüften Zahlen
aufweisen.
Anhänge zur Meldung:
———————————————-
http://resources.euroadhoc.com/us/k8PBFoho
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: Polytec Holding AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Manuel TAVERNE
POLYTEC GROUP
Investor Relations
Tel.+43(0)7221/701-292
manuel.taverne@polytec-group.com
Branche: Zulieferindustrie
ISIN: AT0000A00XX9
WKN: A0CA1R
Index: ATX Prime
Börsen: Wien / Amtlicher Handel