EANS-News: AGRARIUS AG erhöht Ackerlandbestand auf über 1.000 Hektar

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Bad Homburg v.d.H. (euro adhoc) – AGRARIUS AG erhöht Ackerlandbestand
auf über 1.000 Hektar: Kauf und Pacht von Agrarflächen in Rumänien
sehr attraktiv

Bad Homburg, 1. Dezember 2010 – Die AGRARIUS AG (ISIN DE000A0SLN95)
setzt ihr Flächenwachstum wie angekündigt fort. Nachdem die
Gesellschaft die erste Ernte auf ihrem Landwirtschaftsbetrieb in
Rumänien erfolgreich eingefahren hat, wird der Standort nun
erweitert. So hat AGRARIUS weitere 507 Hektar in direkter Nähe zu den
bisherigen Flächen gepachtet. Für 122 Hektar davon besteht ein
Vorkaufsrecht. Insgesamt bewirtschaftet das Unternehmen damit derzeit
rund 1.057 Hektar nahe der Stadt Timisoara. Davon befinden sich 140
Hektar im Eigentum der Gesellschaft.

„Mit den neuen Flächen haben wir unseren Standort ideal erweitert, um
die Effizienzvorteile der großflächigen Landwirtschaft optimal zu
nutzen“, sagt AGRARIUS-Vorstand Ottmar Lotz. „Durch eine weitere
Verbesserung der Bodenkultivierung und die professionelle
Bewirtschaftung sehen wir in den kommenden Jahren noch erhebliches
Potenzial, den Ertrag je Hektar zu steigern.“

AGRARIUS hatte Anfang 2009 einen brachliegenden
Landwirtschaftsbetrieb mit 550 Hektar übernommen und anschließend
reaktiviert. Im Sommer 2010 wurden auf rund 370 Hektar 1.212 Tonnen
Weizen eingefahren. Mit der Standorterweiterung steht für die Saison
2011 nun eine deutlich größere Fläche zur Verfügung.

In den kommenden Monaten will AGRARIUS weiteres Ackerland kaufen und
pachten. Der regionale Fokus liegt dabei auf Rumänien. Das EU-Land
verfügt über beste Voraussetzungen für erfolgreichen Ackerbau:
Rechtssicherheit, erstklassige Bodenqualität, große Flächen und
günstiges Klima. Dies gilt insbesondere für die Region Banat im
Westen Rumäniens. Dennoch sind die Kauf- und Pachtpreise noch
deutlich unter dem Niveau in Westeuropa. Ottmar Lotz: „Derzeit können
wir in Rumänien hochwertiges Ackerland für durchschnittlich rund
3.000 Euro je Hektar kaufen während qualitativ vergleichbare Flächen
beispielsweise in Ost- und Westdeutschland mehr als 10.000 Euro
respektive 26.000 Euro je Hektar kosten. Das wollen wir nutzen und
von langfristig steigenden Preisen profitieren.“

Über die AGRARIUS AG

Kerngeschäft der AGRARIUS AG ist die professionelle Bewirtschaftung
eigener und gepachteter Agrarflächen. Der regionale Fokus liegt dabei
auf Rumänien. Das Land zählt mit 9,4 Mio. Hektar Ackerland zu den
größten Agrarstaaten der Europäischen Union. In Rumänien
bewirtschaftet die Gesellschaft derzeit einen Landwirtschaftsbetrieb
mit über 1.000 Hektar. Neben der Bewirtschaftung werden auch
Ackerflächen gekauft und an Dritte verpachtet. Rumänien bietet
aufgrund niedriger Bodenpreise sowie kontinuierlich verbesserter
Infrastruktur ein hohes Wertsteigerungspotenzial. Das
AGRARIUS-Management besteht aus Agrarfachleuten und Unternehmern mit
langjähriger Expertise. Seit November 2008 ist die AGRARIUS-Aktie im
Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Weitere
Informationen unter: www.agrarius.de

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: AGRARIUS AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Ottmar Lotz
Vorstand
AGRARIUS AG
Louisenstrasse 125
61348 Bad Homburg
Tel.: +49 (0)6172 27927-0
Fax: +49 (0)6172 27927-22
E-Mail: o.lotz@agrarius.de

Branche: Agrar
ISIN: DE000A0SLN95
WKN: A0SLN9
Börsen: Frankfurt / Open Market (Freiverkehr)
Stuttgart / Freiverkehr