*** Umsatzerlöse von 18,0 Mio. EUR (+11%)
*** Rohertragssteigerung um 11% auf 2,8 Mio. EUR
*** Positive Entwicklung beider Geschäftsbereiche
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Quartalsbericht
Utl.: *** Umsatzerlöse von 18,0 Mio. EUR (+11%)
*** Rohertragssteigerung um 11% auf 2,8 Mio. EUR
*** Positive Entwicklung beider Geschäftsbereiche
Karlsruhe, San Francisco (euro adhoc) – 19. Mai 2011 – Die asknet AG,
führender Anbieter von globalen eCommerce-Lösungen für
Softwarehersteller, hat ihre Geschäftszahlen für das erste Quartal
2011 bekannt gegeben. In den ersten drei Monaten 2011 erzielte die
Gesellschaft auf Konzernebene Umsatzerlöse von 18,0 Mio. EUR und
damit rund 11 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
Die für das Wachstum der Unternehmensgruppe aussagekräftigen
Roherträge stiegen gegenüber dem ersten Quartal 2010 ebenfalls um 11
Prozent auf 2,8 Mio. EUR, wovon 2,0 Mio. EUR auf den Bereich
eDistribution und 0,8 Mio. EUR auf den Bereich ePortals entfielen.
Das operative Ergebnis (EBIT) belief sich für den asknet Konzern auf
-0,26 Mio. EUR und hat sich damit im Vergleich zum Vorjahresquartal –
trotz Einmalkosten für strategische Beratung in Höhe von 75 TEUR –
leicht verbessert. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) lag bei -0,24 Mio.
EUR. Nach Zinsen und Steuern wies die asknet Gruppe einen
Quartalsverlust in Höhe von 0,25 Mio. EUR aus.
Beide Geschäftsfelder der Gesellschaft wiesen eine positive
Entwicklung in den ersten drei Monaten auf. Im Bereich ePortals
wurden für die akademischen Softwareportale das Klinikum der
Universität München, die Ostfalia Hochschule und das Studentenwerk
Karlsruhe als neue Vertragspartner gewonnen. Im Bereich eDistribution
hat die Karlsbader Congree Language Technologies GmbH, ein Spezialist
für Autorenunterstützungs-Lösungen, den asknet Kundenstamm erweitert.
Zudem wurde mit Boleto Bancário das globale eCommerce Portfolio um
eine weitere Zahlungsmöglichkeit für Brasilien ausgebaut. Neben
China, Indien und Russland zählt Brasilien zu den wachstumsstärksten
und vielversprechendsten Märkten, auf die asknet ein besonderes
Augenmerk legt.
„Unsere Gesellschaft befindet sich auf einem guten Wachstumspfad“,
erklärt Michael Scheib, CEO der asknet AG. „Damit das auch in der
Zukunft so bleibt, arbeiten wir konsequent an der Erweiterung unseres
Angebotsportfolios und Kundenstamms.“ Mit intelligenten Lösungen wie
beispielsweise der Integration von Resellern in den eCommerce-Channel
der Softwareanbieter oder der Vermarktung und Abrechnung neuer
Geschäftsmodelle wie Cloud Services und Subscriptions ermöglicht
asknet seinen Kunden, schnell auf neue Markttrends zu reagieren und
ihre Umsätze nachhaltig zu steigern.
Der Quartalsbericht 1/2011 der asknet AG ist ab heute auf der Website
der Gesellschaft unter www.asknet.de verfügbar.
Über asknet: asknet bietet seinen Kunden individuelle
Outsourcing-Lösungen für den globalen Software-Vertrieb über das
Internet. Gegründet 1995 als Spin-Off des Karlsruher Instituts für
Technologie – KIT (ehem. Universität Karlsruhe) hat sich das
Unternehmen zu einem der führenden unabhängigen weltweiten Anbieter
für Electronic Software Distribution entwickelt. Zusätzlich zu den
integrierten Shop-Lösungen für Software-Hersteller entwickelt und
betreibt das Unternehmen Portale für den Software-Vertrieb, darunter
softwarehouse.de, das zu den größten Plattformen für Downloads von
Standard-Software in Europa gehört. 2010 erwirtschaftete asknet einen
Umsatz in Höhe von rund 72,7 Mio. EUR. Zu den Kunden des Karlsruher
Unternehmens zählen namhafte Anbieter von Spezial-Software wie
F-Secure, iS3, Nero, NetObjects, Norman oder Panda Security. Zudem
versorgt asknet rund 80% der deutschen Universitäten mit
Software-Produkten.
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
Unternehmen: asknet AG
Vincenz-Priessnitz-Str. 3
D-76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 96 458 6369
FAX: +49 (0)721-96 45899
Email: info@asknet.de
WWW: http://www.asknet.de
Branche: E-Commerce
ISIN: DE0005173306
Indizes:
Börsen: Freiverkehr: Berlin, Stuttgart, Düsseldorf, München, Open Market
(Freiverkehr) / Entry Standard: Frankfurt
Sprache: Deutsch
ots Originaltext: asknet AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Martina Oerther
Director Corporate Marketing
Tel.: +49 (0)721 96 458-6369
Email: martina.oerther@asknet.com
Branche: E-Commerce
ISIN: DE0005173306
WKN: 517330
Börsen: Berlin / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr
Frankfurt / Open Market (Freiverkehr) / Entry Standard