Alleinvorstand Rainer Mohr berichtet in London über die Umsetzung der
Konzernplanung
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
Utl.: Alleinvorstand Rainer Mohr berichtet in London über die
Umsetzung der Konzernplanung
Bad Oeynhausen (euro adhoc) – Bad Oeynhausen, 28. April 2011 – Die im
SDAX der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Balda AG macht
deutliche Fortschritte bei der Neuordnung der Konzernaktivitäten.
Anlässlich eines Treffens mit Analysten und Investoren in London
erklärte Alleinvorstand Rainer Mohr, dass hinsichtlich der Zukunft
des Produktionsstandorts des Konzernsegments MobileCom konkrete
Maßnahmen eingeleitet werden. Zudem laufe der Due Diligence-Prozess
für eine Akquisition im Segment Medical oder verwandte Bereiche
planmäßig. Der Vorstand plane, von Balda gehaltene Aktien am
Touchscreen-Hersteller TPK in einem günstigen Marktumfeld zu
verkaufen und einen größtmöglichen Teil der Erlöse auszuschütten.
Strategischer Partner für MobileCom „Für das Segment MobileCom hat
uns ein externes, von mir als CEO Mitte Februar in Auftrag gegebenes,
sorgfältig erarbeitetes Gutachten sehr klar die Optionen aufgezeigt.
Die Konsequenz daraus ist, dass Balda nun die Kooperation mit einem
strategischen Investor sucht. Im Rahmen einer solchen Vereinbarung
sind wir auch zu einem etwaigen Joint Venture bereit.“ Mohr wies
darauf hin, dass dieses Vorhaben derzeit noch unter Gremienvorbehalt
stehe. „Kurzfristiges Ziel ist die Stabilisierung der Umsatzsituation
und eine bessere Auslastung der Kapazitäten in den beiden Werken der
chinesischen Hauptstadt“, erläuterte Mohr.
Akquisitionsprozess Mohr unterstrich die Absicht, das profitable
Segment Medical durch eine Akquisition, gegebenenfalls auch in einem
verwandten Produktionsbereich, auszubauen. „Wir sind bei mehreren
Unternehmen in einem Due Diligence-Prozess. Bis zur Hauptversammlung
am 27. Mai sollten entscheidungsreife Offerten vorliegen“, betonte
Mohr. Der Alleinvorstand machte auch deutlich, dass die Finanzierung
einer geplanten Akquisition aus dem Verkaufserlös der TPK-Aktien
nicht notwendig sei. „Die Balda AG ist nach den gelungenen Schritten
der finanzwirtschaftlichen Restrukturierung seit Herbst 2009 frei von
Verbindlichkeiten und wäre zur Finanzierung einer Transaktion auch
aus eigener Kraft in der Lage“, so Mohr.
* * * Unternehmensprofil Balda AG Der Balda-Konzern entwickelt und
produziert komplette Baugruppen aus Kunststoff, Elektronikprodukte
und Produkte für die Medizintechnik. Die Kunden von Balda sind
führende Unternehmen aus den Märkten Mobilfunk, Unterhaltungs- und
Kommunikationselektronik sowie Pharma- und Medizintechnik. Mit
Produktionsstandorten in China, Malaysia und Deutschland ist der
Konzern international positioniert. Ein Tochterunternehmen in den USA
betreut nordamerikanische Kunden bei Produkt-Design und -entwicklung.
Im Rahmen einer Beteiligung an einem führenden Produzenten von
Touchscreens in China partizipiert Balda an der dynamischen
Marktentwicklung berührungsempfindlicher Displays.
* * * Diese Corporate News enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die
auf den heutigen Erwartungen des Balda Managements beruhen. Sie
bergen daher eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten, weil sie sich
auf zukünftige Ereignisse beziehen und von in der Zukunft
eintretenden Umständen abhängen. Hierzu zählen unter anderem die
Entwicklungen in der Industrie für mobile Kommunikation und bei der
eingesetzten Technologie sowie die Fähigkeit, neue Produkte
zeitgerecht und erfolgreich zu entwickeln. Balda wird diese
zukunftsgerichteten Aussagen weder aktualisieren, noch sie bei einer
anderen als der erwarteten Entwicklung korrigieren, es sei denn, es
besteht hierzu eine gesetzliche Verpflichtung. Diese Corporate News
stellt weder ein Angebot zum Kauf von Aktien noch die Aufforderung
zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Aktien in den Vereinigten
Staaten oder in einem anderen Land dar. Die Aktien der Balda AG (die
„Aktien“) dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder U.S.-Personen
oder für Rechnung von U.S.-Personen (wie in der Regulation S des
U.S.-amerikanischen Securities Act of 1933 in der jeweils gültigen
Fassung (der „Securities Act“) definiert) angeboten oder verkauft
werden, es sei denn, sie sind registriert oder von der
Registrierungspflicht gemäß dem Securities Act befreit. Die Aktien
sind nicht und werden nicht gemäß dem Securities Act registriert.
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: Balda AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Clas Röhl
Tel.: +49 (0) 5734 922-2728
croehl@balda.de
Branche: Elektronik
ISIN: DE0005215107
WKN: 521510
Index: CDAX, Prime All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr