EANS-News: centrotherm photovoltaics erweitert Produktionsfläche am Standort
Blaubeuren um ein Drittel auf rund 31.000 Quadratmeter

• Ausbau der Fertigungsleistung auf über 100 Anlagen im Monat
• Anhaltend gute Auftragslage für solares Schlüsselequipment
• Klares Bekenntnis zum Standort Deutschland

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Utl.: • Ausbau der Fertigungsleistung auf über 100 Anlagen im
Monat • Anhaltend gute Auftragslage für solares
Schlüsselequipment • Klares Bekenntnis zum Standort Deutschland

Blaubeuren (euro adhoc) – 17. März 2011 – Die centrotherm
photovoltaics AG expandiert und investiert angesichts der guten
Auftragslage am Stammsitz Blaubeuren. In den nächsten Monaten wird
die Produktionsfläche am süddeutschen Standort von aktuell etwa
23.000 Quadratmeter um ein Drittel auf insgesamt rund 31.000
Quadratmeter aufgestockt werden. Das Investitionsvolumen liegt im
zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Der weltweit führende
Technologie- und Equipmentanbieter der Photovoltaikbranche produziert
in Blaubeuren Schlüsselequipment zur Herstellung von Solarzellen.
Dazu zählen Rohröfen für die Phosphor-Diffusion (POCl3) und
Rohranlagen für die Antireflexionsbeschichtung (PECVD-Anlagen) der
Solarzellen sowie Feueröfen, in denen die Front- und Rückkontakte bei
hohen Temperaturen in den Solarwafer eingebrannt werden.

„Mit der Erweiterung der Produktionsfläche können wir mehr als 100
Anlagen im Monat herstellen und die hohe Kundennachfrage nach
unserem Schlüsselequipment zeitnah und in bester Qualität bedienen“,
erklärte Dr. Dirk Stenkamp, Chief Operating Officer (COO) und
Vorstandsmitglied der centrotherm photovoltaics AG. „Diese Expansion
in Blaubeuren ist zugleich ein deutliches Bekenntnis zum Standort
Deutschland und zur Region Baden-Württemberg.“ Die Investition
schafft zugleich neue Ausbildungs- und Arbeitsplätze bei centrotherm
photovoltaics und Zulieferern.

In den letzten Monaten wurde die Produktionskapazität durch
optimierte Strukturen und Prozesse schon deutlich ausgeweitet: So
verdreifachte sich die Fertigungsleistung im Jahr 2010 bereits auf
bis zu 60 Anlagen im Monat. Mit einem neuen Rekord-Auftragseingang
von mehr als einer Milliarde Euro (1.049,8 Mio. Euro)im Geschäftsjahr
2010 ist centrotherm photovoltaics mit Aufträgen im Equipmentbereich
bis weit in das Jahr 2011 ausgelastet.

Über centrotherm photovoltaics AG Die centrotherm photovoltaics AG
mit Sitz in Blaubeuren ist der weltweit führende Technologie- und
Equipmentanbieter der Photovoltaikbranche. Das Unternehmen stattet
namhafte Solarunternehmen und Branchen-Neueinsteiger mit
schlüsselfertigen („Turnkey“) Produktionslinien und Einzelanlagen für
die Herstellung von Silizium, kristallinen Solarzellen und -modulen
sowie Dünnschichtmodulen aus. Damit verfügt der Konzern über eine
breite und fundierte Technologiebasis sowie Schlüsselequipment auf
nahezu allen Stufen der photovoltaischen Wertschöpfungskette. Seinen
Kunden garantiert centrotherm photovoltaics wichtige
Leistungsparameter wie Produktionskapazität, Wirkungsgrad und
Fertigstellungstermin. Der Konzern beschäftigt mehr als 1.400
Mitarbeiter und ist weltweit in Europa, Asien und den USA aktiv. Im
Geschäftsjahr 2010 erzielte centrotherm photovoltaics nach
vorläufigen Zahlen bei einem Umsatz von 624,2 Mio. Euro ein EBIT von
75,4 Mio. Euro. Das Unternehmen ist im TecDAX an der Frankfurter
Wertpapierbörse gelistet.

Kontakt:
Saskia Feil
Senior Manager Investor & Public Relations
Tel: +49 7344 918-8890
E-Mail: saskia.feil@centrotherm.de

Dr. Torsten Knödler
Manager Public Relations
Tel: +49 7344 918-8898
E-Mail: torsten.knoedler@centrotherm.de

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: centrotherm photovoltaics AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Dr. Torsten Knödler
Manager Public Relations
Tel.: 07344 – 918-8898
E-Mail: torsten.knoedler@centrotherm.de

Branche: Energie
ISIN: DE000A0JMMN2
WKN: A0JMMN
Index: TecDAX
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr