——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Quartalsbericht
München (euro adhoc) – • EBIT 2,1 Mio. EUR + 40 %
• Umsatz 34,5 Mio. EUR + 22,3 %
• Auftragseingang 41,5 Mio. EUR + 40,7 %
Für Data Modul AG in München, den europäischen Marktführer im Bereich der
Displaytechnik, war das erste Quartal 2011, wie schon das gesamte
Geschäftsjahr 2010, gekennzeichnet vom allgemeinen
Wirtschaftsaufschwung. Der Umsatz erhöhte sich im ersten Quartal 2011
um 22,3 % auf 34,5 Mio. Euro (i.Vj. 28,2 Mio. Euro). Dabei erzielte
der Geschäftsbereich Displays einen Umsatz von 21,7 Mio. Euro (i.Vj.
16,8 Mio. Euro) und der Geschäftsbereich Systeme 12,8 Mio. Euro
(i.Vj. 11,4 Mio. Euro). Der Auftragseingang erhöhte sich im ersten
Quartal um 40,7 % auf 41,5 Mio. Euro (i.Vj. 29,5 Mio. Euro). Der
Auftragsbestand beläuft sich auf 74,9 Mio. Euro (i.Vj. 65,1 Mio.
Euro). Die Exportquote belief sich in den ersten drei Monaten 2011
auf 33,1 % (i.Vj. 30,7 %). Das EBIT erhöhte sich im ersten Quartal
2011 um 40 % auf 2,1 Mio. Euro (i.Vj. 1,5 Mio. Euro). Der
Jahresüberschuss beläuft sich im gleichen Zeitraum auf 1,4 Mio. Euro
(i.Vj. 0,9 Mio. Euro) woraus sich ein Ergebnis je Aktie von 0,39 Euro
in den ersten drei Monaten 2011 im Vergleich zu 0,30 Euro im
Vergleichszeitraum 2010 ergibt. Hierbei ist zu beachten, dass sich
die Aktienanzahl im Mai 2010 um 10% erhöhte. Aufgrund einer Änderung
in der Struktur der internen Organisation, hat sich auch die
Zusammensetzung und Benennung der berichtspflichtigen Segmente
geändert. Die Geschäftstätigkeit untergliedert sich nunmehr in die
beiden Geschäftssegmente Displays und Systeme. Die entsprechenden
Informationen für frühere Berichtsperioden wurden daher an die neue
Struktur angepasst.
Konzernkennzahlen der Data Modul AG gemäß IFRS
| |Jan.- März |Jan. – März |Veränderung |
| |2011 |2010 | |
|Umsatz (Mio. EUR) |34,5 |28,2 |+ 22,3 % |
| – Displays (Mio. EUR) |21,7 |16,8 |+ 29,2 % |
| – Systeme (Mio. EUR) |12,8 |11,4 |+ 12,3 % |
|Auftragseingang (Mio. EUR) |41,5 |29,5 |+ 40,7 % |
|Auftragsbestand (Mio. EUR) |74,9 |65,1 |+ 15,1 % |
|EBIT (Mio. EUR) |2,1 |1,5 |+ 40,0 % |
|Jahresüberschuss (Mio. EUR) |1,4 |0,9 |+ 55,6 % |
|Ergebnis pro Aktie (EUR) |0,39 |0,30 |+ 30,0 % |
|Investitionen (Mio. EUR) |0,4 |0,2 |+ 50,0 % |
|Mitarbeiter |289 |270 |+ 7,0 % |
Für die Data Modul erwarten wir deutliches Umsatzwachstum sowie ein
deutlich positives Ergebnis für das Geschäftsjahr 2011, sollten keine
Sondereinflüsse auftreten. Wir werden dabei vom allgemeinen
Aufschwung in den für uns wichtigsten Märkten in USA und Europa sowie
der weiteren Integration unserer Tochter Conrac profitieren. Wir
werden uns verstärkt darauf fokussieren, maßgeschneiderte Systeme und
Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Parallel dazu haben wir
unser Portfolio auf Märkte ausgerichtet, die weniger
schwankungsanfällig sind, dafür aber höhere und vor allem nachhaltige
Profitabilität bieten.
Der Vorstand
München, den 9. Mai 2011
———————–
Presseinformation
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: DATA Modul AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Barbara Lederer
Tel.: +49 (0)89 56017-105
E-Mail: barbara.lederer@data-modul.com
Branche: Technologie
ISIN: DE0005498901
WKN: 549890
Index: CDAX, Prime All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Regulierter Markt