——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Auszeichnung
Mannheim (euro adhoc) – 27. Mai 2011: Die Software-Initiative
Deutschland e. V. hat der MedicalCommunications Soft- und Hardware
GmbH den SID-Award „Innovation 2011“ für die Datenbanklösung „Ashvins
PACS“ verliehen. Der Preis in der Kategorie „Healthcare-IT Solutions“
wurde durch das SID-Präsidium einstimmig dem Unternehmen
zugesprochen: „Mit Ashvins steht Kliniken, Großpraxen und
Krankenhäusern der größte technologische Fortschritt in der
Bilddatenverarbeitung zur Verfügung“, heißt es in der Begründung der
Jury.
Dabei überzeugte die Lösung durch mehrere Aspekte, die letztlich in
der Gesamtheit den Ausschlag gaben: Neben einer aufwendigen und
wirkungsvollen Sicherheitseinstufung des Systems, das sensible
Patientendaten aus sämtlichen bildgebenden Verfahren verarbeiten und
archivieren kann, ist vor allem die Usability als vorbildlich
eingestuft worden. Auch über verschiedene Standorte sind die
Aufnahmen abrufbar – eine interdisziplinäre Diagnostik wird so
erleichtert.
„In einer Klinikumgebung stehen Effizienz in der täglichen Nutzung
und die Einfachheit der Bedienung an erster Stelle. Hier setzt
Ashvins neue Maßstäbe“, so das Präsidium der SID in der Begründung.
Trotz der Datenmengen im Terrabyte-Bereich, die bei der Archivierung,
Indizierung und Verwaltung von Röntgenbildern oder
Computertomographien anfallen, verliert das System keine Performance.
Dabei ist die Nutzerschnittstelle individualisierbar, um auch
entsprechende Filter setzen zu können. Ashvins leistet auch
Unterstützung in der Abrechnung, die ebenfalls für alle verbundenen
Prozesse Systembestandteil ist.
Die MedicalCommunications Soft- und Hardware GmbH ist ein
Portfolio-Unternehmen der Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA.
—
Über die Software-Initiative Deutschland e.V.
Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID) wurde als IT- und
Softwareverband gegründet, um auf die wachsende Bedeutung von
Software in immer mehr beruflichen, unternehmerischen und privaten
Lebensbereichen aufmerksam zu machen. Auf etwa 2 Billionen Euro
werden die Investitionen der Verbraucher, der Wirtschaft und der
öffentlichen Hand in Computersoftware geschätzt. Die SID setzt sich
für die konsequente Fortentwicklung von Bestandssoftware auf modernen
Plattformen und insbesondere dem Internet ein, um Investitionsschutz
und Modernisierung im Dienst der Wirtschaft zu erreichen. Sie
versteht sich einerseits als Diskussionsforum der Fachleute und
andererseits als Aufklärungsinstanz, um die Verbraucher über den
Nutzen und die Gefahren von Software zu informieren.
Über die Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA
Die Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA ist eine
Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf Unternehmen in den Bereichen
Gesundheit und Lebensqualität in Deutschland und dem
deutschsprachigen Ausland. Als Frühphaseninvestor stellt Leonardo
Venture seinen Beteiligungen nicht nur Kapital, sondern auch
umfassendes Know-how für die Geschäftsentwicklung zur Verfügung.
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
Unternehmen: Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA
Augustaanlage 32
D-68165 Mannheim
Telefon: +49 (0)621-438430 0
FAX: +49 (0)621-438430 10
Email: pr@leonardoventure.de
WWW: http://www.leonardoventure.com
Branche: Finanzdienstleistungen
ISIN: DE0005878763
Indizes:
Börsen: M:access: München
Sprache: Deutsch
ots Originaltext: Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Telefon: +49 (0)621 438 430 0
E-Mail: pr@leonardoventure.de
Branche: Finanzdienstleistungen
ISIN: DE0005878763
WKN: 587876
Börsen: München / M:access