EANS-Research: Montega AG / VTG AG: Roadshow bestätigt positive Einschätzung –
Weiteres Upside

VTG AG (ISIN: DE000VTG9999 / WKN: VTG999)

——————————————————————————–
Research-News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt der Mitteilung
bzw. Research ist der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich.
Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss
bestimmter Börsengeschäfte.
——————————————————————————–

Analysten

Utl.: VTG AG (ISIN: DE000VTG9999 / WKN: VTG999)

Hamburg (euro adhoc) – Unsere gestrige Roadshow mit dem CFO der VTG
AG hat unsere positive Einschätzung gegenüber der Aktie untermauert.
Wir erhöhen das Kursziel von 18 auf 22 Euro und bekräftigen trotz des
guten Kursverlaufs unsere Kaufempfehlung für die Aktie. Die
wichtigsten Erkenntnisse der Roadshow und kurstreibenden Faktoren der
Aktie sehen wir in folgenden Aspekten:

-Nach einer Phase hoher Investitionen in die Erneuerung und
Verjüngung der Waggonflotte dürfte 2012 für VTG eine Phase
niedrigerer CapEx-Quoten einleiten. Der Vorstand gab die sog.
Maintenance CapEx für den Erhalt der Waggonflotte mit rd. 80 Mio.
Euro p.a. an. Wir rechnen für 2011 mit dem Peak der Investitionen,
die einen starken Einfluss auf den Unternehmenswert haben.

-Die Auslastungsquote von aktuell 89% dürfte wieder auf 91-94%
steigen. Mit einer zeitlichen Verzögerung von 3-6 Monaten gegenüber
der Konjunkturerholung wird die Waggonauslastung nach dem temporären
Tief von 87% in Q1 2010 sukzessive wieder Richtung Vollauslastung
gehen. Aufgrund der steigenden Transportnachfrage und der
ausgewogenen Waggonstruktur VTGs (nach Alter und Ausstattung) rechnen
wir aufgrund des hohen Operating Leverage mit auslastungsbedingt
positiven Effekten auf Umsatz und Ertrag.

-Die 2009 und Anfang 2010 abgemieteten Waggons werden nach einer
turnusmäßigen Revision (ähnlich wie TÜV, Belastung der Ergebnisse
2010) nun wieder zu teilweise besseren Konditionen (höhere
Stahlpreise) vermietet.

-Aufgrund der erforderlichen Revisionskosten (Waggons werden erst
nach ihrer Neuvermietung einer technischen Prüfung unterzogen, nicht
direkt nach der Abmietung) werden die Ertragskennzahlen 2010 (außer
EBITDA durch hohe Abschreibungen) leicht unter den 2009er Zahlen
liegen, weshalb wir unsere Gewinnschätzungen für 2010 marginal
angepasst haben.

-Keine Überkapazitäten im Waggonbereich, d.h. es ist für die Kunden
VTGs teilweise schwierig, an die richtigen Waggontypen zu kommen.
Gepaart mit steigenden Mietpreisen stellt dies eine Stütze für die
Top- und Bottom Line dar.

-Der Leverage soll von aktuell Net Debt/EBITDA 3,8 erhöht werden. Der
CFO gab eine Range bis zu 5,5 an, die im Fall (größerer)
Akquisitionen (z.B. gebrauchte Waggonflotten in USA) bzw.
internationaler Expansion (z.B. nach Russland) ausgeschöpft werden
kann. Eine wahrscheinliche Erhöhung des Leverage haben wir in einem
höheren FK-Anteil im DCF-Modell abgebildet (von 70 auf 75%).

Fazit: Die Roadshow hat die führende Positionierung des
Infrastruktursegments (Waggonvermietung) und der Logistikbereiche
(„Asset Light-Geschäft“) von VTG unterstrichen. Unter
Value-Gesichtspunkten halten wir die Aktie als langfristiges,
risikoarmes Basisinvestment für aussichtsreich. Durch die stabilen
Cash Flows und die hohen Werte seiner Asset (über 50.000 Waggons mit
einem Wert von >850 Mio. Euro) verfügt VTG über einen guten Zugang zu
alternativen Finanzierungsformen bzw. frischem Kapital, die eine
Voraussetzung für das künftige Wachstum darstellen.

+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum
Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren
RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: Montega AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Montega AG – Equity Research
Tel.: +49 (0)40 41111 37-80
web: www.montega.de
E-Mail: research@montega.de

Branche: Finanzdienstleistungen
ISIN:
WKN: –