Erben und Schenken mit Lebensversicherungen

Mit dem Wegfall der Zweidrittel-Bewertungsregel für Lebensversicherungen ist nur einer von vielen Vorteilen der Lebens- und Rentenversicherungen bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer verschwunden. Nach wie vor bieten Lebens- und Rentenversicherungen jedoch interessante Gestaltungen – sowohl in steuerlicher Hinsicht als auch bei der Realisierung spezifischer persönlicher Motive bei der Vermögensnachfolge. Dies gilt umso mehr, wenn für den Bedarf des Interessenten Lösungsansätze gesucht werden, die sich nicht nur auf einen Aspekt konzentrieren, sondern mehrere Wünsche eines Kunden berücksichtigen sollen. Auf das „Gewusst wie“ kommt es an.
Das vorliegende Buch bietet konkrete Lösungen und beantwortet entscheidende Fragen aus der Praxis, wie z.B.:
– Mit welchen vertraglichen Regeln kann man Steuerfolgen optimal gestalten?
– Wie können persönliche Motive bei Schenkungen elegant abgesichert werden?
Eingeflossen in die dritte Auflage sind Änderungen aus der Rechtsprechung und auch gesetzliche Neuregelungen, etwa zum Pflichtteilsrecht. Aufgenommen wurden auch neue Steuermodelle, beispielsweise postmortaler Freibetrag oder Nießbrauch bei Lebensversicherungen.
Das Buch ist ein zuverlässiger Ratgeber für Vermittler, Angehörige von rechts- und steuerberatenden Berufen sowie deren Kunden.
Der Autor, Dipl.-Volkswirt Erich Holzner, gibt in diesem Buch über 30 Jahre Berufserfahrung in der Lebensversicherungsbranche weiter. Eines seiner Spezialgebiete ist die steuerliche Behandlung der Lebens- und Rentenversicherungen, insbesondere auch bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer.

Der Verlag Versicherungswirtschaft ist der Medienpartner zu allen Fragen der Versicherungswirtschaft – und das seit über 60 Jahren. Zu den mehr als 1.500 lieferbaren Publikationen des Verlages gehören unter anderem Sammel- und Standardwerke, Lexika und Versicherungswörterbücher, Festschriften, Werke zur Berufsbildung, Publikationen zu allen Sparten der Versicherungswirtschaft und Veröffentlichungen zu vielfältigen Themen aus den Bereichen des Versicherungsrechts, der Versicherungsbetriebslehre, aus Management, Marktforschung und Marketing, aus Organisation, Vertrieb und Außendienst.