Erfolgreiches Jahr für ANUBIS-Tierbestattungen

Lauf a.d. Pegnitz, 9. November 2010. Schon jetzt kann ANUBIS Tierbestattungen eine erfolgreiche Bilanz für das Jahr 2010 ziehen: vier Franchisepartner haben sich in diesem Jahr dem ANUBIS-System angeschlossen, drei davon haben bereits eröffnet. Neuester Partnerbetrieb ist ANUBIS Tierbestattungen im Raum Köln, der am 30. Oktober in Betrieb gegangen ist. Somit ist ANUBIS in Deutschland nun mit 13 Standorten vertreten, in Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Berlin und Sachsen. Und ab Januar 2011 können auch Tierfreunde in Norddeutschland die Leistungen von ANUBIS Tierbestattungen in Anspruch nehmen.

„Unser Erfolg ist einerseits sicher im ausgereiften, etablierten System und unserem kundenorientierten, umfassenden Dienstleistungs- und Produktangebot begründet“ erklärt ANUBIS Geschäftsführer Roland Merker, „aber wichtigster Punkt ist die unternehmerische Freiheit, die wir unseren Partnern zugestehen“. Lieferanten und Krematorium können frei gewählt werden. Für Urnen, Tiersärge, Grabsteine und Accessoires bietet ANUBIS günstige Rahmen-Einkaufskonditionen. Umfassendes und ansprechendes Werbematerial und eine professionelle, externe Verwaltungssoftware stehen den Partnern zur Verfügung. Auch die zweimal im Jahr stattfindenden Partnertreffen, sind ein Garant für die positive Weiterentwicklung des Systems. Gebunden sind ANUBIS Franchisepartner nur an die Qualitätsrichtlinien, die einen wesentlichen Anteil am Erfolg des Franchisesystems ausmachen.

ANUBIS Tierbestattungen Köln

Auch für die neue Partnerin in Wesseling bei Köln, Yildiz Heisrath-Kuntkan, waren diese Aspekte ausschlaggebend für eine Selbständigkeit mit ANUBIS Tierbestattungen. „Begeistert waren wir von der professionellen Betreuung zur Eröffnung und von der intensiven Einschulung in der Franchisezentrale. Schon in der ersten Woche konnten wir mehrere Kunden gewinnen“, strahlt Frau Heisrath-Kuntkan. Ihre Niederlassung betreibt sie gemeinsam mit ihrem Ehemann und bietet das gesamte Leistungsspektrum von ANUBIS an, von der Abholung des verstorbenen Tieres über Bestattung oder Einäscherung bis hin zu Accessoires, Särgen und Urnen. „Eine umfassende Beratung liegt uns dabei besonders am Herzen, denn Tiere sind heute Familienmitglieder und viele Tierfreunde haben den Wunsch, dem geliebten Haustier einen würdevollen Tod zu ermöglichen“ erklärt sie.

Das Ehepaar Heisrath ist von Kindesbeinen an mit Tieren aufgewachsen und und hat sich seit einem Besuch des Pariser Tierfriedhofes auch mit der Frage beschäftigt, was mit dem Haustier nach dessen Tod geschieht. Auf der Suche nach einer neuen selbständigen Tätigkeit in diesem Bereich sind sie auf ANUBIS gestossen und waren sofort vom System überzeugt.

Standorte zu vergeben

Wer einen positiven Bezug zu Tieren, Unternehmergeist, Freude am Helfen und am Umgang mit Menschen hat, für den ist ANUBIS Tierbestattungen der ideale Weg in die Selbständigkeit. Derzeit hat ANUBIS einen seit Jahren eingeführten Betrieb bei Pforzheim zu vergeben. Franchisepartner werden unter anderem auch für Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bremen, Brandenburg, Göttingen, Erfurt, Dresden, Würzburg, Aschaffenburg, Mainz, Freiburg, Heilbronn, Göppingen, Ulm, Augsburg, Ingolstadt, Landshut, Kempten und die Region Bodensee gesucht.

Auch im Ausland stösst das Franchisesystem inzwischen auf großes Interesse. In Österreich gibt es bereits einen Partnerbetrieb. „Wir erhalten sehr viele Anfragen für Masterlizenzen, mittelfristig werden wir deshalb sicher ins europäische Ausland expandieren“, bestätigt Roland Merker.