Herr Hinrichs wird sich bei der athletika auch strategisch einbringen. Gemeinsam mit dem bestehenden Investorenkreis konnte damit der Grundstein für die Weiterentwicklungen des Unternehmens gelegt werden. Damit hat die EXBA erneut ihre Marktposition als führender Venture Capital-Marktplatz im deutschsprachigen Raum untermauert.
Die athletika bietet allen Sportlern die Möglichkeit – unabhängig davon, ob sie Anfänger, Fortgeschrittene oder Profi- bzw. Leistungssportler sind – ihre Trainingseinheiten online zu erfassen, zu bearbeiten und zu analysieren. Dies ist für alle gängigen Ausdauersportarten möglich. Das Leistungsspektrum umfasst im einzelnen u.a. einen wissenschaftlich berechneten Index zur Bestimmung des Fitnesszustandes des Sportlers, ein Trainingstagebuch zur Dokumentation der Leistungen und ein Geräteschuppen, um Sportartikel zu beurteilen. Der Großteil des investierten Geldes wird der Weiterentwicklung des Leistungsspektrums der athletika zugutekommen. Im Fokus steht hierbei insbesondere die Anbindung an Social Networks. „Wir freuen uns, athletika mit einem so renommierten Business Angel zusammen gebracht zu haben. Durch sein umfassendes Know-how und sein Netzwerk wird er das weitere Wachstum der athletika aktiv forcieren. Den Beteiligten wünschen wir hierbei viel Erfolg!“, so Dr. Jochen Haller, Partner der EXBA Exchange for Business Angels GmbH. Helge Hinrichs ergänzt: „Ich freue mich, das Unternehmen, dessen Technologie bereits am Markt etabliert ist, bei der Weiterentwicklung nun aktiv begleiten zu können.“
Die EXBA bringt kapitalsuchende Unternehmen und Investoren zusammen. Damit bietet sie eine Alternative zur zeit- und kostenintensiven Kapitalsuche in Eigenregie. Der bisherige Erfolg gibt der EXBA Recht: Bisher konnten über 50 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen werden.