Festival ÜBER LEBENSKUNST: Cisco unterstützt interkulturelles Live-Event in Berlin

MÜNCHEN, DEUTSCHLAND — (Marketwire) — 08/17/11 — Cisco unterstützt das internationale
Berliner „Festival ÜBER LEBENSKUNST“ mit Beratung, der
Bereitstellung von Hardware, Infrastruktur und Räumlichkeiten. Das
Unternehmen installiert sein Videokonferenz-System TelePresence Quick Set
C20 am Veranstaltungsort in Berlin und stellt über eine neue Form der
HD-Videotechnik Live-Schaltungen nach Neu-Delhi und Vancouver her. Das
Netzwerk als die zentrale Plattform für Kommunikation macht qualitativ
hochwertige Videokommunikation erst möglich. Das Festival ÜBER LEBENSKUNST
beginnt heute und findet noch bis zum 21. August im Haus der Kulturen der
Welt in Berlin statt.

Mit Hilfe der Cisco-Lösung können Experten von anderen Kontinenten live in
die Diskussionsrunden eingebunden und so durch die entfallenen Reisen eine
nachhaltige Zeit- und Kostenersparnis erreicht werden.

„Gerne unterstützt Cisco Projekte wie ÜBER LEBENSKUNST, die Menschen
zusammenbringen und zu einer nachhaltigen Lebensweise motivieren“,
ergänzt Thomas Nicolaus, Head of TelePresence Video DACH bei Cisco.
„Auch wir als weltweit tätiges Unternehmen vermeiden möglichst viele
Reisen durch den Einsatz von Videokonferenzen. So konnten wir seit 2007 den
von uns verursachten Ausstoß von Kohlendioxid bereits um nahezu 500.000
Tonnen reduzieren.“

Cisco TelePresence Quick Set C20 bietet Full-HD Videoqualität (1080p),
lässt sich schnell installieren und einfach bedienen. Zur Lösung gehören
ein Codec C20, eine PrecisionHD 1080p Kamera, ein Tisch-Mikrofon sowie eine
Fernbedienung oder ein Touchpanel zum Bedienen des Systems. Das Cisco
TelePresence Quick Set C20 lässt sich mit bis zu zwei Ausgabegeräten
nutzen.

Beim Berliner „Festival ÜBER LEBENSKUNST“ wird Cisco TelePresence
in folgenden Konferenzen eingesetzt:

„Über Megacities“ am 19. August, 15.00 Uhr, im Auditorium,
„Global Room“, unter anderem mit K.T. Ravindran, Leiter Urban
Design, School of Planning and Architecture in Neu-Delhi, sowie Rahul
Srivastava von PUKAR (Partners for Urban Knowledge Action and Research),
beide aus Neu-Delhi zugeschaltet.

„Über das nachhaltige Handeln“ am 19. August, 20.00 Uhr, im
Auditorium, „Global Room“, unter anderem mit Robert Gifford,
Professor für Psychologie und Umweltwissenschaften an der University of
Victoria in Kanada sowie Herausgeber des Journal of Environmental
Psychology, aus Vancouver zugeschaltet.

Weitere Informationen zum Projekt und dem Festival gibt es unter:

Unternehmen können jederzeit eine Cisco TelePresence-Lösung kostenlos und
unverbindlich für ihre eigenen Meetings ausprobieren. Mehr Informationen
unter: .

2.965 Zeichen inkl. Leerzeichen
Diese Meldung finden Sie auch unter

Cisco ist der weltweit größte Netzwerkausrüster und verändert die Art und
Weise wie Menschen sich vernetzen, kommunizieren und zusammenarbeiten. Die
deutsche Niederlassung hat ihren Sitz in Hallbergmoos bei München und Büros
in Eschborn bei Frankfurt am Main, Hamburg, Düsseldorf, Mannheim, Stuttgart
und Berlin. Cisco-Produkte werden in Europa von der Cisco International
Ltd. geliefert, eine Tochtergesellschaft im vollständigen Besitz der Cisco
Systems, Inc.

Informationen zu Cisco finden Sie unter .

Aktuelle Nachrichten finden Sie unter:

Cisco, Cisco Systems und das Cisco Systems-Logo sind eingetragene Marken
oder Kennzeichen von Cisco Systems, Inc. und/oder deren verbundenen
Unternehmen in den USA und in anderen Ländern. Alle anderen in diesem
Dokument enthaltenen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die
Verwendung des Wortes „Partner“ bedeutet nicht, dass eine Partnerschaft
oder Gesellschaft zwischen Cisco und dem jeweils anderen Unternehmen
besteht. Dieses Dokument ist eine Veröffentlichung von Cisco.

Sitz der Gesellschaft: Am Söldnermoos 17, 85399 Hallbergmoos; Amtsgericht
München HRB 102605; Geschäftsführer: Carlo Wolf, Iris Slaby, Norbert
Spinner; WEEE-Reg.-Nr. DE 65286400

Weitere Informationen:
Cisco Systems GmbH
Chris Maurer
Am Soldnermoos 17
85399 Hallbergmoos

Telefon 0800 – 187 36 52

Fink & Fuchs Public Relations AG
Alexandra Jordans

Telefon 0611 – 74131 966