Firmenbörse firmundo schließt Lücke bei der Unternehmensnachfolge

o Passende Nachfolger sind außerhalb der Familie oft schwer zu identifizieren
o In den USA gewinnen Firmenbörsen bei Sicherung der Unternehmensnachfolge zunehmend an Bedeutung
o In Deutschland bringt die Firmenbörse firmundo Firmenverkäufer und Nachfolger zusammen

Würzburg, 31.05.2011: Fast jeder hat die Situation schon einmal erlebt. Ein alteingesessenes Geschäft in der Innenstadt schließt die Pforten, die Schaufenster werden leer geräumt. Die Inhaber, die ihr Unternehmen oft jahrzehntelang erfolgreich geführt hatten, konnten offenbar keinen Nachfolger finden. Die Aufgabe und Abwicklung des Geschäfts ist die Folge.

Dass diese Situation kein Einzelfall ist, bestätigen Studien des IfM Institut für Mittelstandsforschung Bonn. Danach sollen in den Jahren 2010-2014 zwar rund 110.000 Familienunternehmen an Nachfolger übergeben werden, zugleich beklagen die Inhaber aber erhebliche Schwierigkeiten, außerhalb der Familie passende Kandidaten zu finden. Dabei ist die Übernahme eines bestehenden Geschäfts für Jungunternehmer in vielen Punkten oft einfacher als eine Neugründung.

In den USA haben sich in den letzten Jahren daher mehrere Firmenbörsen etabliert, die verkaufswillige Unternehmer online mit passenden Jungunternehmern und Existenzgründern zusammen bringen. Die Börsen verfügen zusammen über mehrere hunderttausend Angebote, Tendenz steigend. Die Vermittlungsraten sind nach Anbieterangaben sehr gut, der volkswirtschaftliche Nutzen beachtlich.

Auch in Deutschland ist www.firmundo.de nun mit einem solchen Angebot an den Markt gegangen. Eine gut strukturierte bundesweite Datenbank eröffnet Jungunternehmern einen einfachen Erstkontakt zu Unternehmen, die zum Verkauf stehen. „Mehr Transparenz hilft nicht nur dem Gründer, der eine Firma kaufen möchte und passende Angebote sucht“, sagt Christian Ehl, Geschäftsführer von firmundo, „sondern auch den Unternehmern, die ihr Lebenswerk in möglichst gute Hände legen wollen. Publizität auf einer spezialisierten Plattform wie www.firmundo.de kann erheblich dazu beitragen, den passenden Nachfolger zu finden.“