Focus Money testet 100 gesetzliche Krankenkassen

Im jährlichen Vergleichstest von Focus Money (49/2010) belegt die mhplus Betriebskrankenkasse (www.mhplus.de) erneut den ersten Platz in der Rubrik „Regionale Kassen“. In der Gesamtwertung liegt die Kasse auf Rang vier. Das Magazin testete die Leistungen von 100 gesetzlichen Kassen. Gut abgeschnitten hat die mhplus in der Kategorie „Beitrag/Finanzstärke“, da sie solide Finanzen aufweisen kann und nach wie vor keine Zusatzbeiträge erhebt. „Aufgrund unserer guten finanziellen Situation sind wir sehr zuversichtlich, auch 2011 ohne Zusatzbei-träge auszukommen“, kommentiert Winfried Baumgärtner, Vorstand der mhplus. Ebenfalls top ist die Krankenkasse in der Kategorie „Transparenz“:Sie gewährt freiwillig Einblicke in Leistungen und Ausgaben, etwa durch die Veröffentlichung des Geschäftsberichts oder der vollständigen Angaben zu ihrer Finanzstärke. Auch im Bereich „lückenlose Versorgungsstruktur“ ist die mhplus vorne mit dabei und überzeugt mit ihrem breiten Leistungsspektrum, unter anderem bei der ambulanten und integrierten Versorgung. Auch Kriterien wie das Angebot von Schmerztherapien, die Behandlung genetisch bedingter Erkrankungen und psychische Therapieformen flossen in die Bewertung von Focus Money mit ein. Zur Spitzenplatzierung der mhplus trug zudem das vielfältige Angebot von Wahltarifen bei.

Die mhplus BKK (www.mhplus.de) mit Sitz in Ludwigsburg ist offen für alle gesetzlich Krankenversicherten. Rund 900 Mitarbeiter betreuen an 29 Standorten über 535.000 Versicherte. Unabhängige Tests belegen hohe Servicestandards und umfangreiche Mehrleistungen. In Fragen privater Zusatzversicherungen kooperiert die mhplus eng mit der Süddeutschen Krankenversicherung (SDK). Der allgemeine Beitragssatz beträgt 14,9 Prozent. Dies entspricht dem seit dem 1. Juli 2009 geltenden Einheitsbeitragssatz aller gesetzlichen Krankenkassen. Zusatzbeiträge werden nicht erhoben.