Fünf neue Amundi ETFs auf Xetra gestartet

XTF-Segment umfasst jetzt über 700 Indexfonds

Seit Dienstag sind vier weitere börsennotierte Aktienindexfonds und ein weiterer Rentenindexfonds des Emittenten Amundi im XTF-Segment der Deutschen Börse handelbar.

ETF Name: Amundi ETF ex AAA Govt Bond EuroMTS
Anlageklasse: Rentenindex-ETF
ISIN: FR0010892190
Gesamtkostenquote: 0,14 Prozent
Ertragsverwendung: thesaurierend
Benchmark: EuroMTS ex-AAA Government Index

ETF Name: Amundi ETF CAC 40
Anlageklasse: Aktienindex-ETF
ISIN: FR0007080973
Gesamtkostenquote: 0,25 Prozent
Ertragsverwendung: thesaurierend
Benchmark: CAC 40 Index

ETF Name: Amundi ETF S P 500
Anlageklasse: Aktienindex-ETF
ISIN: FR0010892224
Gesamtkostenquote: 0,15 Prozent
Ertragsverwendung: thesaurierend
Benchmark: S P 500 Index

ETF Name: Amundi ETF Nasdaq-100
Anlageklasse: Aktienindex-ETF
ISIN: FR0010892216
Gesamtkostenquote: 0,23 Prozent
Ertragsverwendung: thesaurierend
Benchmark: Nasdaq-100 Index

ETF Name: Amundi ETF EURO STOXX Small Cap
Anlageklasse: Aktienindex-ETF
ISIN: FR0010900076
Gesamtkostenquote: 0,30 Prozent
Ertragsverwendung: thesaurierend
Benchmark: EURO STOXX Small Index

Der neue Rentenindex-ETF, Amundi ETF ex AAA Govt Bond EuroMTS, ermöglicht Anlegern erstmals, in die Wertentwicklung des EuroMTS ex AAA Government Index zu investieren. Der zugrunde liegende Index bildet den Wert von auf Euro lautenden Staatsanleihen ab, welche von Regierungen der Eurozone begeben werden und ein Rating unterhalb von AAA haben.

Mit dem Amundi ETF S P 500 bekommen Investoren die Möglichkeit, die Wertentwicklung des S P 500 Index abzubilden. Der S P 500 Index ist ein nach Streubesitz-Marktkapitalisierung gewichteter Index, der die Wertentwicklung der 500 größten US-amerikanischen Aktiengesellschaften abbildet. Der Amundi ETF

Nasdaq-100 bildet die Wertentwicklung der nach Marktkapitalisierung 100 größten Unternehmen aus dem Technologiesektor ab, die Schwerpunkte haben wie Telekommunikation, Computer- Soft- und Hardware sowie Biotechnologie.

Außerdem können Anleger mit dem Amundi ETF CAC 40 an der Wertentwicklung der 40 führenden französischen Unternehmen partizipieren. Der vierte Aktienindex-ETF, Amundi ETF EURO STOXX Small Cap, bildet die Wertentwicklung der 200 nach Streubesitz-Marktkapitalisierung kleinsten Unternehmen der Eurozone ab.

Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit 702 börsengelistete Indexfonds und ist das größte Angebot unter allen europäischen Börsen. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 14 Mrd. Euro ist Xetra führende Handelsplatz für ETFs in Europa.

Xetra® und XTF® sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.

Ansprechpartner und weitere Informationen der Gruppe Deutsche Börse finden Sie unter http://deutsche-boerse.com/presse

Für Fragen, kontaktieren Sie uns:
Tel: +49 (0)69-211-11500
Mailto:Media-Relations@deutsche-boerse.com.