Immer mehr Menschen sind online und
kaufen schnell und unkompliziert per Internet ein. Dem sicheren
Bezahlen kommt hierbei im Markt eine Schlüsselstellung zu. giropay
stärkt das Vertrauen in das Online-Payment, ist es doch die von über
1.500 Banken und Sparkassen legitimierte Online-Überweisung für das
Bezahlen im Internet. Die Entwicklung in 2010 zeigt eindrucksvoll,
dass giropay die dynamische Entwicklung im E-Commerce erfolgreich für
sich nutzen konnte. Insgesamt 5,8 Millionen Mal bezahlten die Kunden
mit giropay im Geschäftsjahr 2010. Dabei wurden Waren und
Dienstleistungen im Wert von rund 362 Millionen Euro online gekauft.
Im Vergleich zum Vorjahr wuchs damit das Transaktionsvolumen um 26
Prozent, der Umsatz legte um 25 Prozent zu. giropay konnte damit
sogar noch deutlich stärker wachsen als der E-Commerce-Markt
generell, der in 2010 ein Umsatzwachstum von 18 Prozent verzeichnete
(Quelle: Bundesverband des Deutschen Versandhandels; Basis:
Gesamtausgaben der Deutschen im Internet). Im fünften Jahr des
Bestehens hat sich giropay als feste Größe beim Bezahlen im Internet
etabliert und ist bei einem großen Netz an Akzeptanzstellen über
Online-Bezahlsysteme wie PayPal und ClickandBuy oder direkt im
Online-Shop vieler namhafter Anbieter vertreten (darunter DHL,
Deutsche Post eFiliale, Mediamarkt, BuyVip oder Dell).
Darius Metzner, Geschäftsführer der giropay GmbH: „Wir sind mit
der Geschäftsentwicklung in 2010 sehr zufrieden, und die Vorzeichen
für weiteres Wachstum in 2011 stehen gut. Fast 70.000 neue Nutzer,
die giropay jeden Monat verzeichnet, belegen eindrucksvoll, dass
unser Konzept bei Verbrauchern breite Resonanz findet.“
Ausblick: giropay treibt Internationalisierung Online-Banking
basierter Bezahlverfahren voran
Um Verbrauchern auch ein sicheres, grenzüberschreitendes Bezahlen
per garantierter Online-Überweisung zu ermöglichen, engagiert sich
giropay auf europäischer und internationaler Ebene für die Schaffung
einheitlicher Standards und Interoperabilität bestehender Systeme.
Auf europäischer Ebene unterstützt giropay dazu das European Payments
Council (EPC) und arbeitet aktiv an der Umsetzung von eSEPA mit. Auf
internationaler Ebene setzt sich giropay als Vertreter Deutschlands
im International Council of Payment Network Operators (ICPNO) für die
weltweite Standardisierung von Funktionalitäten und Schaffung von
technischen Schnittstellen zu den nationalen Systemen ein.
giropay in Zahlen:
2010 2009
Umsatz 362 Mio. 290 Mio.
Transaktionen 5,8 Mio. 4,6 Mio.
Weiter Informationen unter www.giropay.de
Pressekontakt:
giropay GmbH
An der Welle 4
60322 Frankfurt/Main
Stefanie Thieme
Marketing und PR
stefanie.thieme@giropay.de
Tel.: +49 69 75 93 84 04
Fax: +49 69 75 79 82 00