Ein von der Siemens AG und Areva S.A. eingesetzter unabhängiger Gutachter hat den Wert der Siemens-Anteile an dem Kernenergie-Joint-Venture Areva NP S.A.S. auf 1,62 Milliarden Euro festgelegt. Siemens hatte im Januar 2009 die Gesellschaftervereinbarung für das Joint Venture gekündigt und wird im Rahmen einer Verkaufsoption seinen Anteil von 34 Prozent an den Mehrheitseigner Areva S.A. veräußern. Die Übertragung der Anteile soll nach der Gesellschaftervereinbarung zwischen Siemens und Areva spätestens Ende Januar 2012 erfolgen. Aus der Veräußerung erwartet Siemens im zweiten Quartal des Geschäftsjahrs 2011 einen deutlich positiven Ergebnisbeitrag. Ein noch laufendes Schiedsgerichtsverfahren entscheidet unter anderem über einen möglichen Auf- oder Abschlag von bis zu 40 Prozent auf die von Areva zu leistende Zahlung. Die Entscheidung des Schiedsgerichts wird für Frühjahr 2011 erwartet und kann möglicherweise eine wesentliche Wirkung auf das Ergebnis haben.
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig. Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität. Siemens ist außerdem weltweit der größte Anbieter umweltfreundlicher Technologien. Mit rund 28 Milliarden Euro entfällt mehr als ein Drittel des Konzernumsatzes auf grüne Produkte und Lösungen. Insgesamt erzielte Siemens im vergangenen Geschäftsjahr, das am 30. September 2010 endete, einen Umsatz von 76 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 4,1 Milliarden Euro. Ende September 2010 hatte das Unternehmen weltweit rund 405.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Media Relations: Jörn Roggenbuck
Telefon: +49 89 636-33581
E-Mail: joern.roggenbuck@siemens.com
Siemens AG
Wittelsbacherplatz 2, 80333 München