Hanseatic Bank: Jetzt 2,10 Prozent Zinsen beim Tagesgeld

Die Bank gibt ihren Neukunden eine Zinsgarantie von sechs Monaten, somit erhöht sich die Planungssicherheit der Vermögensentwicklung. Der Anschlusszins nach Ablauf dieser Garantie beträgt derzeit 1,75 Prozent. Die Zinsgutschrift erfolgt, und das ist besonders erfreulich, monatlich. Während viele andere Tagesgeld Anbieter ihre Zinsen nur jährlich oder halbjährlich ausschütten, darf man sich bei der Hanseatic Bank also jeden Monat wieder über Zinsen freuen. Diese werden gleich wieder mitverzinst und so tritt der Zinseszinseffekt ein, der das Vermögen exponentiell anwachsen lässt.
Die Kontoeröffnung erfolgt in wenigen Schritten online, kann aber auch in einer der vielen Hanseatic Filialen erledigt werden. Auch die Verwaltung des Kontos kann per Internet Banking erfolgen – somit sparen sich Kunden Zeit und haben ihre Vermögensentwicklung jederzeit im Blick. Wie bei Tagesgeldkonten üblich, kann der Kontoinhaber jederzeit auf die Einlagen zugreifen, es gibt keine Kündigungsfristen, die beachtet werden müssten. Die Abbuchungen und Zuzahlungen werden über ein Referenzkonto getätigt. Die Kontoeröffnung als auch die Kontoführung sind mit keinerlei Spesen für den Kunden verbunden. Die Hanseatic ist ein Tagesgeld Anbieter mit umfassendem Schutzpaket. Zum einen greift die gesetzliche Einlagensicherung, die Kunden bis zu einem Betrag von 100.000 Euro zu 100 Prozent schützt. Zum anderen ist die Hanseatic Bank noch Mitglied im Einlagensicherungsfonds deutscher Banken e.V. – damit ist jeder Kunde noch zusätzlich mit bis zu 33 Millionen Euro vor jeglichen Verlusten abgesichert. Durch die hohe Einlagensicherung können auch hohe Beträge bedenkenlos bei der Hanseatic Bank angelegt werden.