IMMAC – Renditefonds 53 von Scope mit AA- bewertet

Die Einnahmesicherheit ist durch Pachtverträge mit 25-jähriger Laufzeit stabil. Die wirtschaftliche Situation des Pächters/Betreibers hängt jedoch wesentlich von der Belegungssituation der Pflegeeinrichtungen ab. Zumindest die Angaben im Prospekt zu Bevölkerungsentwicklung, hier hinsichtlich der Entwicklung des Anteils der Älteren (ab 65-Jahren), lassen für beide Objektstandorte einen wirtschaftlichen Betrieb der Einrichtungen vermuten. Mietvertragliche Regelungen wie die Option zur Verlängerung der Vertragslaufzeit um einmal fünf Jahre und die Abtretung der Rechte im Hinblick auf Mietkostenübernahmen an die Fondsgesellschaft werten die Mietverhältnisse zusätzlich auf.

Nutzungstypisch besteht nur eine eingeschränkte Indexierung der Pachteinnahmen. Es verbleibt ein objektbezogenes Einzelmieterrisiko. Risikoerhöhend kommt hinzu, dass die Pächter der Objekte einem Unternehmenskreis angehören. Die Immobilien sind mit ihrer Raumstruktur und ihrer spezifischen Ausstattung als Pflegeeinrichtungen konzipiert und nur schwer anders nutzbar; die Drittverwendungsfähigkeit ist deshalb eingeschränkt. Im Zusammenhang mit dem Verkauf der Fondsimmobilien ist deshalb zu berücksichtigen, dass für solche Immobilien nur ein eingeschränkter potentieller Erwerberkreis besteht.

Die Scope-Analysten stufen die Investmentqualität des Fonds als sehr gut ein, was einem Investment-Rating von AA- entspricht.

Im Rahmen der Sensitivitätsanalyse wurden eine Renditeerwartung (n. St.) von 5,3 Prozent (Mid-Case) und eine Volatilität von 1,26 Prozent ermittelt.

Im Management Rating Segment Immobilien vergaben die Scope-Analysten die Gesamtnote AA+, was einer sehr hohen Qualität entspricht.