Die Angebotspreise für Wohneigentum befinden sich
im zweiten Quartal 2011 weiter im Aufwind – trotz Stagnation in den
Core-Lagen der großen Metropolen. Das zeigt der aktuelle
Angebotspreisindex IMX von ImmobilienScout24, der auf Basis von über
zehn Millionen Immobilienangeboten gebildet wird.
Das positive Klima am deutschen Markt für Wohnimmobilien setzt
sich auch im zweiten Quartal 2011 fort. So sind die Angebotspreise
sowohl für Bestands- als auch Neubauimmobilien in den letzten drei
Monaten weiter angestiegen. Insbesondere die Angebotspreise für
Neubau- und Bestandswohnungen erreichen im Juni 2011 das höchste
Niveau seit der Indexerstellung.
Allerdings kommt das Wachstum nicht mehr wie in der Vergangenheit
aus den Top-Standorten in den Metropolen. Die Preissteigerungen in
diesen Lagen sind derzeit bestenfalls marginal, teilweise gehen die
Preise sogar zurück. So sind beispielsweise die Angebotspreise im IMX
für neu gebaute Wohnungen in Berlin, München und Frankfurt im zweiten
Quartal 2011 spürbar gesunken.
Wachstum kommt aus B-Standorten
Die positive Entwicklung im deutschlandweiten IMX zeigt jedoch,
dass trotz der Stagnation in den Top-Standorten noch immer Potential
für weitere Preissteigerungen vorhanden ist. Dieses Wachstum ist
verstärkt auf gestiegene Preise in den B-Lagen der Metropolen sowie
in den Mittelstädten zurückzuführen. Die Käufer sind offensichtlich
nicht mehr bereit jeden Preis zu bezahlen und weichen zunehmend auf
einfachere Lagen aus.
„Die derzeitige Entwicklung macht deutlich, dass auch in den
kommenden Monaten noch Spielraum für weitere Preissteigerungen
vorhanden ist. In der nahen Zukunft ist deshalb mit einer Fortsetzung
der positiven Entwicklung im Gesamtmarkt zu rechnen. Die Stagnation
in den Core-Lagen ist jedoch ein deutliches Signal, dass die Zeiten
der teilweise enormen Preissteigerungen, die vor allem im
Neubaubereich beobachtet werden konnten, erst einmal vorbei sind“,
erläutert Michael Kiefer, Leiter Immobilienbewertung bei
ImmobilienScout24.
Die monatlichen IMX-Auswertungen finden Sie hier:
http://preisindex.immobilienscout24.de
Pressekontakt:
Marcus Drost
Immobilien Scout GmbH
Fon 030 / 24 301 – 14 18
Fax 030 / 24 301 – 11 10
E-Mail: presse@immobilienscout24.de
Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren:
http://www.immobilienscout24.de/news/rss-feed/pm
Presseservice auf der Website: http://www.immobilienscout24.de/presse