Die moderne Wohnungsbaugenossenschaft saniert nicht nur Bestandsgebäude, sie baut auch Objekte. Bei diesen Neubauten werden alle ökologischen und energieeffizienten Standards umgesetzt. Das bringt den späteren Mietern einen Vorteil: Durch den geringen Energieaufwand der Häuser sparen sie Energiekosten und tragen somit zum schonenden Umgang von Ressourcen bei.
Aus diesem Grund legt die Genossenschaft Wert auf die Verwendung von regenerativen Energien. So werden alle Energieträger bezeichnet, die im Rahmen der Zeit und des Einflusses der Menschen praktisch unerschöpflich zur Verfügung stehen. Oder sich verhältnismäßig schnell erneuern.
Regenerative Energien gelten daher als nachhaltige Energieressourcen. Darunter zählen insbesondere Wasserkraft, Windenergie, Bioenergie, Solarenergie, Erdwärme und andere nachwachsende Rohstoffe.
Ihre Öffentlichkeitsbeauftragte
der GenoKap eG